Die Anhängevorrichtung und ihre Anbaumaße im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) sind wichtige Faktoren für den sicheren Anhängerbetrieb. Der Abschnitt erklärt Befestigungspunkte und Überhangmaße und gibt Tipps für den nachträglichen Einbau.
Hinweis
Beachten Sie beim nachträglichen Einbau einer Anhängevorrichtung die Befestigungspunkte am Fahrgestellrahmen.
![]() |
Befestigungspunkte Anhängevorrichtung |
![]() |
Überhangmaß |
![]() |
Mittellinie Hinterachse |
Der Anhängerbetrieb ist nicht bei allen Modellen möglich. Weitere Informationen mehr.
Bei werkseitig montierter Anhängevorrichtung beträgt das Überhangmaß einschließlich Abdeckkappe:
Die Hinweise zu Scheibenwischern und Waschflüssigkeit der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) unterstreichen die Bedeutung klarer Sicht für die Fahrsicherheit. Nur freigegebene Waschzusätze und Wischerblätter gewährleisten eine effiziente Reinigung und schützen die Scheibe vor Kratzern.
Mercedes empfiehlt die regelmäßige Kontrolle des Füllstands und den Austausch von Wischblättern, um die Funktion des Systems dauerhaft sicherzustellen.
Damit bleibt die E-Klasse auch bei schlechten Witterungsbedingungen ein sicheres Fahrzeug mit hoher Alltagstauglichkeit.
BMW 5er. Ohne Surround View: Rückfahrkamera
Prinzip
Die Rückfahrkamera unterstützt beim Rückwärts- Einparken und Rangieren.
Dazu wird der Bereich hinter dem Fahrzeug am Control Display dargestellt.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System ...
Kia Opirus. Rückblickspiegel
Außenspiegel
Stellen Sie die Außenspiegel immer
vor Fahrtantritt ein.
ACHTUNG
Das rechte Außenspiegelglas
ist konvex. Bei einigen Länderversionen
ist auch ...