Mit dem Dachträger des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) lässt sich zusätzlicher Stauraum sicher nutzen. Der Abschnitt erläutert wichtige Hinweise zur sicheren Montage und Beladung, damit die Fahreigenschaften auch bei voll beladenem Dach optimal bleiben. Die Verwendung freigegebener Trägersysteme wird empfohlen.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn Sie das Dach beladen, erhöht sich der Fahrzeugschwerpunkt und das Fahrverhalten ändert sich. Wenn Sie die maximale Dachlast überschreiten, werden die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten stark beeinträchtigt. Es besteht Unfallgefahr!
Halten Sie unbedingt die maximale Dachlast ein und passen Sie Ihre Fahrweise an.
Hinweis
Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, nur für Mercedes-Benz geprüfte und frei gegebene Dachträger zu verwenden. Diese helfen Fahrzeugschäden zu vermeiden.
Verstauen Sie das Ladegut so auf dem Dachträger, dass das Fahrzeug auch während der Fahrt nicht beschädigt wird.Stellen Sie sicher, dass bei montiertem Dachträger
Damit die Abdeckungen beim Öffnen nicht beschädigt oder verkratzt werden, verwenden Sie dazu keine metallischen oder harten Gegenstände.
Die maximale Dachlast finden Sie im Kapitel "Technische Daten" .
Ein unsachgemäß befestigter Dachträger oder unsachgemäße Dachbeladung kann sich vom Fahrzeug lösen. Beachten Sie daher unbedingt die Montageanleitung des Dachträgerherstellers.Dachträger befestigen (Limousine)
Fahrzeuge mit Stahldach oder Schiebedach (Darstellung)
Fahrzeuge mit Panorama-Schiebedach
Die Abdeckungen
nach oben klappen.
Die Montageanleitung des Herstellers beachten.
Dachträger befestigen (T-Modell)
Die Montageanleitung des Herstellers beachten.
Der Dachträger der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) ermöglicht den sicheren Transport zusätzlicher Ladung. Ob Fahrräder, Skier oder Gepäckboxen – der Dachträger bietet eine stabile Basis und ist einfach zu montieren.
Die Einhaltung der maximalen Dachlast und die sachgemäße Befestigung sind entscheidend für ein sicheres Fahrverhalten. Mercedes-Benz zeigt hier, wie intelligente Technik und Sicherheitsbewusstsein zusammenwirken.
So wird die E-Klasse auch mit voller Dachbeladung ihrem Premiumanspruch gerecht.
Ford Mustang. Prüfen des Kühlmittels
WARNUNGEN
Es darf kein Motorkühlmittel
eingefüllt werden, solange der Motor
warm ist. Aus dem Kühlsystem
austretender Dampf und heiße
Flüssigkeiten können schwere
Verbrennungen verurs ...
Volvo S80. WHIPS - Kindersitz. WHIPS - Sitzstellung. Wenn das System ausgelöst wurde. Allgemeine Informationen über den
Sicherheitsmodus
WHIPS - Kindersitz
Das WHIPS-System hat keinen negativen
Einfluss auf die schützenden Eigenschaften
des Kindersitzes oder des Sitzkissens.
Ein Kindersitz/Sitzkissen kann auf
dem Vordersitz an ...