Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Lasten verankern. EASY-PACK-Laderaumabdeckung (T-Modell) - Verstauen und Nützliches. Verstaumöglichkeiten

Mercedes E-Klasse: Lasten verankern. EASY-PACK-Laderaumabdeckung (T-Modell)

Lasten verankern

Kunststoffhaken (Limousine)

Kunststoffhaken (Limousine)

Bei Fahrzeugen ohne Durchlademöglichkeit Fondsitzanlage sind am Kofferraumboden sechs Kunststoffhaken angebracht. An diesen können Sie eine Gepäckfixierung einhängen, die als Zubehör erhältlich ist.

Zurrösen

Allgemeine Hinweise

Beachten Sie folgende Hinweise zum Verankern von Lasten:
  • Beachten Sie die Beladungsrichtlinien .
  • Sichern Sie die Ladung an den Zurrösen.
  • Belasten Sie die Zurrösen gleichmäßig.
  • Verwenden Sie zum Verzurren keine elastischen Bänder oder Netze. Diese sind nur als Rutschsicherung für leichtes Ladegut gedacht.
  • Führen Sie die Zurrmittel nicht über scharfe Kanten oder Ecken.
  • Polstern Sie scharfe Kanten ab.

Koffer-/Laderaum

Koffer-/Laderaum

Zurrösen (Limousine)

Koffer-/Laderaum

Zurrösen (T-Modell)

 

EASY-PACK-Laderaumabdeckung (T-Modell)

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Die Laderaumabdeckung alleine kann keine schweren Gegenstände, Gepäckstücke und kein schweres Ladegut zurückhalten oder sichern. Bei abrupten Richtungswechseln, Bremsmanövern oder einem Unfall können Sie von ungesichertem Ladegut getroffen werden. Es besteht Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr!

Verstauen Sie Gegenstände stets so, dass sie nicht herumschleudern können. Sichern Sie Gegenstände, Gepäck oder Ladegut auch bei Verwendung der Laderaumabdeckung gegen Verrutschen oder Umkippen, z. B. durch Verzurren.

 

Hinweis 

Achten Sie beim Beladen des Fahrzeugs darauf, dass Sie den Laderaum nicht über die Unterkante der Seitenfenster hinaus beladen. Legen Sie keine Gegenstände auf der Laderaumabdeckung ab.

 

Die Laderaumabdeckung und das Sicherheitsnetz sind als Doppelrollo an Verankerungen rechts und links im Laderaum angebracht.

Wenn die Heckklappe geöffnet wird, hebt sich die Laderaumabdeckung automatisch, um das Beladen des Laderaums zu erleichtern, und senkt sich beim Schließen der Heckklappe.

Wenn die Laderaumabdeckung eingehängt ist, dürfen beim Schließen der Heckklappe keine Gegenstände im Laderaum die Senkbewegung der Laderaumabdeckung behindern. Sonst fährt die Laderaumabdeckung wieder hoch.

Laderaumabdeckung aus- und aufrollen

Laderaumabdeckung aus- und aufrollen

Ausrollen: Die Laderaumabdeckung am Haltegriff nach hinten ziehen und links und rechts in die Halter einhängen.

Laderaumabdeckung aus- und aufrollen

Aufrollen: Die Laderaumabdeckung links und rechts aus ihren Haltern aushängen und am Haltegriff nach vorn führen, bis diese vollständig eingerollt ist.

Doppelrollo aus- und einbauen

Doppelrollo aus- und einbauen

Sie können das Doppelrollo vom Laderaum und bei vorgeklappter Sitzlehne von der linken Fondtür aus aus- und einbauen.

Sicherstellen, dass das Sicherheitsnetz und die Laderaumabdeckung aufgerollt sind.

Ausbauen: Auf die Taste drücken.

Das Doppelrollo bei vorgeklappter Sitzlehne auf der linken Seite nach vorn und bei hochgeklappter Sitzlehne nach hinten schwenken.

Das Doppelrollo erst aus der linken Verriegelung und dann aus der rechten Aufnahme herausnehmen.

Einbauen: Das Doppelrollo bis zum Anschlag in die rechte Aufnahme schieben.

Das Doppelrollo in die linke Aufnahme legen und in die Verriegelung schieben, bis das Doppelrollo hörbar einrastet.

Doppelrollo aus- und einbauen

Sicherstellen, dass die rote Verriegelungsanzeige nicht  sichtbar ist, sonst ist das Doppelrollo nicht verriegelt.

Doppelrollo an der Sitzlehne im Fond anbringen

Hinweis 

Wenn Sie das Doppelrollo an der vorgeklappten Sitzlehne im Fond angebracht haben, klappen Sie die Sitzlehne nicht zurück.

Doppelrollo an der Sitzlehne im Fond anbringen

Die rechte und linke Sitzlehne vorklappen .

Das Doppelrollo in die beiden Führungen einsetzen und in Pfeilrichtung bis zum Anschlag schieben.  

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Wissenswertes
Info Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung erhältlich waren ...

Hyundai Genesis. Wagenheber und Werkzeug
Wagenheberkurbel Wagenheber Radmutternschlüssel Schraubendreher Maulschlüssel Abschleppöse Wagenheber, Wagenheberkurbel und Radmutternschlüssel befinden sich ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0087