Wenn brennbare Materialien, z. B. Laub, Gras oder Zweige, mit heißen Teilen der Abgasanlage oder dem Abgasstrom in Kontakt kommen, können sich diese Materialien entzünden. Es besteht Brandgefahr!
Parken Sie das Fahrzeug so, dass keine brennbaren Materialien in Kontakt mit heißen Fahrzeugteilen kommen. Parken Sie insbesondere nicht auf trockenen Wiesen oder abgeernteten Getreidefeldern.
WARNUNG
Wenn Sie die Zündung während der Fahrt ausschalten, sind sicherheitsrelevante Funktionen eingeschränkt oder nicht verfügbar. Das kann z. B. die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung betreffen. Sie brauchen dann zum Lenken und Bremsen erheblich Kraft. Es besteht Unfallgefahr!Schalten Sie nicht während der Fahrt die Zündung aus.
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Hinweis
Sichern Sie das Fahrzeug immer korrekt gegen Wegrollen. Sonst kann das Fahrzeug oder der Antriebsstrang des Fahrzeugs beschädigt werden.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug korrekt gegen unbeabsichtigtes Wegrollen gesichert ist,
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGBeim Abstellen des Motors schaltet das Automatikgetriebe in Neutralstellung N. Das Fahrzeug kann wegrollen. Es besteht Unfallgefahr!
Schalten Sie nach dem Abstellen des Motors immer in Parkstellung P. Sichern Sie das abgestellte Fahrzeug mit der Feststellbremse gegen Wegrollen.Fahrzeuge mit Schaltgetriebe
Den Schlüssel im Zündschloss in Stellung
0 drehen und
abziehen.
Fest auf die Feststellbremse treten.
Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Alle Fahrzeuge (außer AMG
Fahrzeuge): Das Getriebe in Stellung
P schalten.
AMG Fahrzeuge: Wenn
das Fahrzeug steht, Taste
drücken.
Mit Schlüssel: Den
Schlüssel im Zündschloss in Stellung
0 drehen und
abziehen.
Mit KEYLESS-GO:
Start-Stopp-Taste drücken
.
Bei geschlossener Fahrertür entspricht dies der Schlüsselstellung 1. Bei geöffneter Fahrertür entspricht dies der Schlüsselstellung 0, "abgezogener Schlüssel". Wenn Sie den Motor in der Getriebestellung R oder D ausschalten, schaltet das Automatikgetriebe automatisch auf N.
Mit Schlüssel: Wenn Sie danach die Fahrer- oder Beifahrertür öffnen oder den Schlüssel abziehen, schaltet das Automatikgetriebe automatisch auf P.
Mit KEYLESS-GO: Wenn Sie danach die Fahrer- oder Beifahrertür öffnen, schaltet das Automatikgetriebe automatisch auf P.Wenn das Automatikgetriebe im Leerlauf N bleiben soll, z. B. zum Waschen des Fahrzeugs in Waschanlagen mit Schleppvorrichtung:
Mit Schlüssel:
Die Zündung einschalten.
Auf das Bremspedal treten und gedrückt lassen.
Den Leerlauf N
einlegen.
Das Bremspedal lösen.
Die Zündung ausschalten und den Schlüssel im
Zündschloss lassen.
Mit KEYLESS-GO:
Den Schlüssel in das Zündschloss stecken.
Auf das Bremspedal treten und gedrückt lassen.
Das Bremspedal lösen.
Die Zündung ausschalten und den Schlüssel im
Zündschloss lassen.
Wenn Sie das Fahrzeug mit der Feststellbremse abbremsen müssen, ist der Bremsweg wesentlich länger und die Räder können blockieren. Es besteht erhöhte Schleuder- und Unfallgefahr!
Bremsen Sie das Fahrzeug nur bei ausgefallener Betriebsbremse mit der Feststellbremse ab. Stellen Sie dabei die Feststellbremse nicht zu stark fest. Wenn die Räder blockieren, lösen Sie umgehend die Feststellbremse so weit, bis sich die Räder wieder drehen.
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen, können sie das Fahrzeug in Bewegung setzen, indem sie z. B.Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Wenn Sie das Fahrzeug mit der Feststellbremse abbremsen, leuchten die Bremsleuchten nicht auf.
Lösen: Auf die Bremse
treten und gedrückt halten.
Wenn Sie das Fahrzeug länger als sechs Wochen stilllegen, erleidet es Standschäden.
Info
Informationen über Ladeerhaltungsgeräte erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
BMW 5er. Fahrzeugausstattung. Sicher sitzen
Fahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen
beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch
Ausstattungen beschrieben, die in ...
Citroën C6. Drehzahlmesser. Betätigung nachtfahrt. Helligkeit der instrumenteneinheit
Drehzahlmesser
Bei einer Annäherung an die maximale
Drehzahl zeigt ein Übergang
in den roten Bereich an, dass das
Einlegen des höheren Gangs erforderlich
ist.
Betätigung nach ...