
Die SPEEDTRONIC im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) unterstützt den Fahrer, eine festgelegte Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Das System hilft, den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und die Sicherheit bei wechselnden Fahrbedingungen zu verbessern. Tipps zur optimalen Nutzung ergänzen die Informationen.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die SPEEDTRONIC bremst selbsttätig, damit Sie eine eingestellte Geschwindigkeit nicht überschreiten. Bei langem und steilem Gefälle müssen Sie frühzeitig in einen niedrigeren Gang schalten. Beachten Sie dies insbesondere bei beladenem Fahrzeug. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen. Müssen Sie zusätzlich bremsen, betätigen Sie das Bremspedal nicht dauerhaft, sondern in Intervallen.Die SPEEDTRONIC kann die Unfallgefahr einer nicht angepassten Fahrweise weder verringern noch physikalische Grenzen außer Kraft setzen. Die SPEEDTRONIC kann die Straßen- und Witterungsverhältnisse sowie die Verkehrssituation nicht berücksichtigen. Die SPEEDTRONIC ist nur ein Hilfsmittel. Die Verantwortung für Sicherheitsabstand, Geschwindigkeit, rechtzeitiges Bremsen und das Einhalten der Fahrspur liegt bei Ihnen.
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die gespeicherte Geschwindigkeit aufmerksam.Die Geschwindigkeit können Sie variabel oder permanent begrenzen:
Variable SPEEDTRONIC
Allgemeine Hinweise
|
|
Aktuelle oder höhere Geschwindigkeit speichern |
|
|
LIM-Kontrollleuchte |
|
|
Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen |
|
|
Aktuelle oder niedrigere Geschwindigkeit speichern |
|
|
Zwischen TEMPOMAT oder DISTRONIC PLUS und variabler SPEEDTRONIC wechseln |
|
|
Variable SPEEDTRONIC ausschalten |
Die LIM-Kontrollleuchte am TEMPOMAT Hebel zeigt Ihnen an, welches System Sie gewählt haben:
Variable SPEEDTRONIC wählen
Machen Sie bei einem Fahrerwechsel auf die gespeicherte Geschwindigkeitsbegrenzung aufmerksam.
Prüfen, ob die LIM-Kontrollleuchte
Wenn ja, ist die variable SPEEDTRONIC bereits gewählt.
Wenn nein, den TEMPOMAT Hebel in Pfeilrichtung
drücken.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern
Den TEMPOMAT Hebel kurz nach oben
oder kurz nach unten
tippen.
Im Multifunktionsdisplay leuchten die Segmente vom Skalenanfang bis zur gespeicherten Geschwindigkeit. Sie können bei laufendem Motor mit dem TEMPOMAT Hebel auf jede Geschwindigkeit ab 30 km/h begrenzen.
Aktuelle Geschwindigkeit speichern oder zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit abrufen
WARNUNGWenn Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen und diese niedriger ist als die aktuelle Geschwindigkeit, bremst das Fahrzeug. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, kann das Fahrzeug unerwartet bremsen. Es besteht Unfallgefahr!
Berücksichtigen Sie die Verkehrssituation, bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit abrufen. Wenn Ihnen die gespeicherte Geschwindigkeit nicht bekannt ist, speichern Sie die gewünschte Geschwindigkeit neu.
Den TEMPOMAT Hebel kurz zu sich herziehen
.
Geschwindigkeit einstellen
Einstellung in 10-km/h-Schritten:
Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt kurz nach oben
für eine höhere Geschwindigkeit oder kurz nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit drücken.
oder
Den TEMPOMAT Hebel über den Druckpunkt drücken und so
lange gedrückt halten, bis die gewünschte
Geschwindigkeit eingestellt ist. Nach oben
Einstellung in 1-km/h-Schritten:
Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt kurz nach oben
für eine höhere Geschwindigkeit oder kurz nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit tippen.
Den TEMPOMAT Hebel bis zum Druckpunkt so lange gedrückt
halten, bis die gewünschte Geschwindigkeit eingestellt
ist. Nach oben
für eine höhere Geschwindigkeit oder nach unten
für eine niedrigere Geschwindigkeit.
SPEEDTRONIC passiv schalten
Wenn Sie das Fahrpedal über den Druckpunkt hinaus durchtreten (Kick-down), wird die SPEEDTRONIC passiv geschaltet. Im Multifunktionsdisplay erscheint die Meldung SPEEDTRONIC passiv .Sie können so die gespeicherte Geschwindigkeit überschreiten. Die SPEEDTRONIC wird wieder aktiviert, wenn Sie
Variable SPEEDTRONIC ausschalten
Sie können die variable SPEEDTRONIC nicht durch Bremsen ausschalten.
Sie haben ere Möglichkeiten, die variable SPEEDTRONIC auszuschalten:
Den TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn
oder
Den TEMPOMAT Hebel kurz in Pfeilrichtung
drücken.
Info
Wenn Sie den Motor abstellen, wird die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit gelöscht.
Permanente SPEEDTRONIC
Mit dem Bordcomputer können Sie die Geschwindigkeit permanent auf einen Wert zwischen 160 km/h (z. B. für Winterreifenbetrieb) und der Höchstgeschwindigkeit begrenzen .Kurz bevor Sie die gespeicherte Geschwindigkeit erreichen, wird diese im Multifunktionsdisplay angezeigt.
Die permanente SPEEDTRONIC bleibt auch bei abgeschalteter variabler SPEEDTRONIC aktiv.Die gespeicherte Geschwindigkeitsbegrenzung können Sie auch dann nicht überschreiten, wenn Sie das Fahrpedal über den Druckpunkt hinaus durchtreten (Kick-down).
Die SPEEDTRONIC der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) unterstützt den Fahrer, Geschwindigkeitsbegrenzungen einzuhalten und erhöht so die Sicherheit im Straßenverkehr. Die variable und permanente Einstellung ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen.
Diese Technik zeigt den Anspruch von Mercedes, Fahrer bei der sicheren Fahrzeugführung aktiv zu unterstützen.
Frage: Wann ist die permanente SPEEDTRONIC sinnvoll?
Antwort: Zum Beispiel beim Winterreifenbetrieb, um die Geschwindigkeit dauerhaft zu begrenzen.
Frage: Kann SPEEDTRONIC physikalische Grenzen überwinden?
Antwort: Nein, sie ist nur ein Hilfsmittel und ersetzt nicht die Verantwortung des Fahrers.
Hyundai Genesis. Reifenwechsel. Felgenwechsel. Reifentraktion
Reifenwechsel
Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß
erscheint mit der Zeit eine
Verschleißanzeige über die Breite
der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die
verbleibe ...
Volvo S80. Alkoholsperre* - zu beachten
Für eine korrekte Funktion und um ein so korrektes
Messergebnis wie möglich zu erhalten:
Möglichst ca. 5 Minuten vor der Atemprobe
nichts essen oder trinken.
Kräftige Wisc ...