Betriebsstoffe sind beim Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) mit hohen Sicherheitsanforderungen verbunden. Der Abschnitt warnt vor den Gefahren unsachgemäßen Umgangs und gibt Tipps zur richtigen Lagerung, Entsorgung und Nutzung, um Gesundheit und Umwelt zu schützen.
WARNUNGBetriebsstoffe können giftig und gesundheitsschädlich sein. Es besteht Verletzungsgefahr!
Beachten Sie bei der Verwendung, Lagerung und Entsorgung von Betriebsstoffen die Aufdrucke auf den jeweiligen Originalbehältern. Bewahren Sie Betriebsstoffe stets im verschlossenen Originalbehälter auf. Halten Sie Kinder stets von Betriebsstoffen fern.Umwelthinweis
Entsorgen Sie Betriebsstoffe umweltgerecht!Betriebsstoffe sind:
Sie erkennen die von Mercedes-Benz frei gegebenen Betriebsstoffe an folgender Aufschrift auf den Behältern:
Andere Kennzeichnungen sind z. B.:
Die Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen in der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) dienen dem Schutz von Fahrer, Insassen und Umwelt. Sie betonen den sorgfältigen Umgang mit Kraftstoffen, Kühlmitteln und Ölen, um Risiken wie Vergiftungen oder Brandgefahr zu minimieren.
Mercedes zeigt damit, dass verantwortungsbewusste Technik weit über die Fahrleistungen hinausgeht und auch im Alltag höchste Sicherheit bietet.
Diese Hinweise unterstreichen den Premium-Charakter der Marke und helfen, das Fahrzeug dauerhaft sicher und zuverlässig zu betreiben.
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes. Wichtige Sicherheitshinweise
Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsa ...
Kia Opirus. Daten- und Hinweisschilder am Fahrzeug
An Ihrem Fahrzeug befinden sich
mehrere wichtige Hinweisschilder
und Identifikationsnummern. Deren
Lage entnehmen Sie bitte den
nebenstehenden Abbildungen.
Reifenspezifikation und
Reifen ...