Der Bereich „Wissenswertes“ fasst zentrale Sicherheitshinweise zum Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) zusammen. Hier finden sich Informationen zur richtigen Auswahl von Rädern und Reifen sowie zur Bedeutung von Originalteilen und Fachberatung, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Wenn Sie Räder und Reifen mit falschen Abmessungen montieren, können die Radbremsen oder Komponenten der Radaufhängung beschädigt werden. Es besteht Unfallgefahr!
Ersetzen Sie Räder und Reifen stets durch solche mit den Spezifikationen des Original-Teils.Achten Sie dabei bei Rädern auf
WARNUNG
Ein druckloser Reifen beeinträchtigt die Fahreigenschaften sowie das Lenk- und Bremsverhalten des Fahrzeugs stark. Es besteht Unfallgefahr!
Reifen ohne Notlaufeigenschaften:Zubehörteile, die nicht von Mercedes-Benz für Ihr Fahrzeug frei gegeben sind oder nicht fachgerecht verwendet werden, können die Fahrsicherheit beeinträchtigen.
Informieren Sie sich vor Kauf und Verwendung von nicht frei gegebenem Zubehör in einer qualifizierten Fachwerkstatt über:Informationen zum Reifendruck finden Sie:
Info
Weitere Informationen zu Rädern und Reifen erhalten Sie in jeder qualifizierten Fachwerkstatt.
Die Hinweise zur Reifenpflege der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) helfen, die Lebensdauer und Sicherheit der Reifen zu maximieren. Regelmäßige Kontrolle von Profiltiefe, Reifendruck und Abnutzung sind entscheidend, um ein sicheres Fahrverhalten zu gewährleisten.
Mercedes empfiehlt den Einsatz freigegebener Reinigungs- und Pflegemittel, um die Materialien nicht zu schädigen. So bleibt die Premium-Qualität des Fahrzeugs in jeder Situation erhalten.
Die E-Klasse zeigt, dass Sicherheit bei Mercedes bis ins Detail reicht.
Hyundai Genesis. Wartung durch den Fhrzeughalter
Die nachstehenden Wartungspläne
enthalten Prüfungen und
Inspektionen, die in den
vorgegebenen Intervallen
durchgeführt werden müssen, um
den sicheren und zuverlässigen
B ...
Hyundai Genesis. LCD-Display. Warnmeldungen (ausstattungsabhängig)
Nach "P" schalten
Diese Warnmeldung leuchtet auf,
wenn Sie versuchen den Motor
abzustellen, ohne dass sich der
Wählhebel in der Stellung "P"
(Parken) befindet. ...