WARNUNG
Reifen mit zu niedrigem oder zu hohem Reifendruck bergen folgende Gefahren:
Beachten Sie die empfohlenen Reifendrücke und kontrollieren Sie den Reifendruck aller Reifen inklusive Reserverad
WARNUNG
Wenn Sie ungeeignetes Zubehör auf Reifenventile montieren, können die Reifenventile überlasten und versagen, was Reifendruckverlust verursachen kann. Zur Nachrüstung angebotene Reifendruckkontrollsysteme halten das Reifenventil bauartbedingt geöffnet. Das kann zusätzlich zu Reifendruckverlust führen. Es besteht Unfallgefahr!Schrauben Sie nur die serienmäßigen oder von Mercedes-Benz speziell für Ihr Fahrzeug frei gegebenen Ventilkappen auf die Reifenventile.
WARNUNG
Wenn der Reifendruck wiederholt abfällt, können Rad, Ventil oder Reifen beschädigt sein. Ein zu niedriger Reifendruck kann zum Platzen des Reifens führen. Es besteht Unfallgefahr!Umwelthinweis
Kontrollieren Sie den Reifendruck regelmäßig, jedoch mindestens alle 14 Tage.Auf dem Reifendruckschild in der Tankklappe Ihres Fahrzeugs finden Sie eine Tabelle für den empfohlenen Reifendruck bei verschiedenen Betriebszuständen mehr.
Betrieb mit Notrad: Informationen zum Betrieb mit Notrad finden Sie in den allgemeinen Hinweisen im Abschnitt "Notrad" mehr.Betrieb mit Anhänger: Es gilt der auf dem Reifendruckschild in der Tankklappe für die Hinterachse angegebene maximale Wert.
Zusätzlich können auf dem Reifendruckschild die Reifendrücke für unterschiedliche Beladungszustände angegeben sein. Diese sind durch eine unterschiedliche Anzahl von Personen und Gepäck in der Tabelle gekennzeichnet. Die tatsächliche Sitzplatzanzahl kann davon abweichen - Informationen dazu finden Sie in den Fahrzeugpapieren.Wenn keine Reifendimensionen angegeben sind, sind die Reifendrücke auf dem Reifendruckschild für alle werkseitig auf diesem Fahrzeug zugelassenen Reifen gültig.
Wenn den Reifendrücken eine Reifendimension vorangestellt ist, dann ist die nachfolgende Reifendruckangabe nur für diese Reifendimension gültig.
Verwenden Sie zum Prüfen des Reifendrucks einen geeigneten Reifendruckprüfer. Das äußere Erscheinungsbild eines Reifens erlaubt keinen Rückschluss auf den Reifendruck. Bei Fahrzeugen mit elektronischer Reifendruckkontrolle können Sie den Reifendruck auch über den Bordcomputer abfragen.Korrigieren Sie den Reifendruck möglichst nur bei kalten Reifen.
Die Reifen sind kalt,Zu geringer oder zu hoher Reifendruck
Sie können aber auch die Werte für höhere Belastung verwenden. Diese sind erlaubt und fahrtechnisch günstig.
Geschwindigkeiten bis 210 km/h: Entgegen den Angaben auf dem Reifendruckschild (Tankklappe) können für Geschwindigkeiten bis 210 km/h und bei einer Bereifung ...R16 ohne Beeinträchtigung der Fahrsicherheit die angegebenen Werte wie folgt reduziert werden:Der Abrollkomfort Ihres Fahrzeugs wird verbessert, der Kraftstoffverbrauch kann sich dadurch leicht erhöhen.
Hyundai Genesis. Getränkehalter
Vorn
Deckel öffnen:
Drücken Sie auf den Deckel, worauf
er sich langsam öffnet.
Hinten
Deckel öffnen:
Drücken Sie die Taste, worauf sich
der Deckel langsam öffn ...
Hyundai Genesis. CO2-Regelung der Klimaautomatik
Beim Fahren regelt die
Klimaautomatik den CO2-Gehalt und
sorgt für ein angenehmes
Innenraumklima.
Wenn die Funktion den CO2-Gehalt
regelt, erscheint das Symbol ( )
auf dem AVN-Monitor.
S ...
Kia Opirus. Durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauch (AFC)
anzeigen - nicht für
chinesische Modelle
Um in den AFC-Modus zu gelangen,
drücken Sie auf der Tastatur kurz die
Taste [TRIP].
[Display-Anzeige des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs]
Die im
entsprechen ...