Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: HANDS-FREE ACCESS. Automatisch von innen öffnen und schließen - Kofferraum/Laderaum - Öffnen und Schließen

Mercedes E-Klasse: HANDS-FREE ACCESS. Automatisch von innen öffnen und schließen

Mercedes E-Klasse / Mercedes E-Klasse (4 Gen / BR 212) Betriebsanleitung / Öffnen und Schließen / Kofferraum/Laderaum / HANDS-FREE ACCESS. Automatisch von innen öffnen und schließen

HANDS-FREE ACCESS

Wichtige Sicherheitshinweise

WARNUNG

Die Abgasanlage des Fahrzeugs kann sehr heiß sein. Wenn Sie HANDS-FREE ACCESS benutzen, können Sie sich beim Berühren der Abgasanlage verbrennen. Es besteht Verletzungsgefahr! Stellen Sie stets sicher, dass Sie die Kickbewegung nur im Erkennungsbereich der Sensoren durchführen.

 

Hinweis

Wenn sich der Schlüssel im hinteren Erkennungsbereich von KEYLESS-GO befindet, kann sich z. B. in folgenden Situationen der Kofferraumdeckel/die Heckklappe unbeabsichtigt öffnen:
  • bei der Benutzung einer Waschanlage
  • bei der Verwendung eines Hochdruckreinigers

Achten Sie darauf, dass der Schlüssel mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt ist.

Allgemeine Hinweise

Limousine: Mit KEYLESS-GO und HANDS-FREE ACCESS können Sie den Kofferraumdeckel ohne Zuhilfenahme der Hände öffnen, schließen, oder den Schließvorgang abbrechen.

T-Modell: Mit KEYLESS-GO und HANDS-FREE ACCESS können Sie die Heckklappe ohne Zuhilfenahme der Hände öffnen, schließen, oder den Vorgang stoppen.

Wenn Sie die Hände nicht frei haben, kann dies nützlich sein. Hierzu reicht eine Kickbewegung mit dem Fuß unter den Stoßfänger.

Beachten Sie dabei folgende Punkte:
  • Tragen Sie einen Schlüssel mit KEYLESS-GO bei sich. Der Schlüssel muss sich hinter dem Fahrzeug im Erkennungsbereich von KEYLESS-GO befinden.
  • Achten Sie bei der Kickbewegung auf einen sicheren Stand und ausreichend Freiraum hinter dem Fahrzeug. Sonst könnten Sie z. B. bei Glatteis das Gleichgewicht verlieren.

HANDS-FREE ACCESS

(Beispiel Limousine)

  • Stellen Sie stets sicher, dass Sie die Kickbewegung nur im Erkennungsbereich der Sensoren durchführen.
  • Bei der Kickbewegung mindestens 30 cm vom Heckbereich entfernt stehen bleiben.
  • Bei der Kickbewegung nicht den Stoßfänger berühren. Sonst können die Sensoren nicht korrekt funktionieren.
  • HANDS-FREE ACCESS funktioniert nicht während des Motorstarts.
  • Wenn sich ein Schlüssel mit KEYLESS-GO hinter dem Fahrzeug im Erkennungsbereich von KEYLESS-GO befindet, kann HAND-FREE ACCESS ausgelöst werden. Deshalb kann sich der Kofferraumdeckel/die Heckklappe unbeabsichtigt öffnen oder schließen, wenn Sie z. B.:

    Tragen Sie in diesen und ähnlichen Situationen keinen Schlüssel mit KEYLESS-GO bei sich. Dadurch vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes Öffnen/Schließen des Kofferraumdeckels/der Heckklappe.

    • sich auf die Kofferraumkante/Laderaumkante setzen
    • etwas hinter dem Fahrzeug abstellen oder aufheben
    • das Heck des Fahrzeugs polieren.
  • Verschmutzungen durch Streusalz im Bereich der Sensoren können zu Einschränkungen der Funktion führen.
  • Bei der Betätigung von HANDS-FREE ACCESS mit einer Beinprothese kann es zu Einschränkungen der Funktion kommen.

Bedienung

HANDS-FREE ACCESS

(Beispiel Limousine)

Öffnen/Schließen: Im Erkennungsbereich der Sensoren mit dem Fuß unterhalb des Stoßfängers kicken.
  • Limousine: Wenn sich der Kofferraumdeckel schließt, hören Sie einen Warnton.

    T-Modell: Wenn sich die Heckklappe öffnet oder schließt, hören Sie einen Warnton.

    Wenn sich der Kofferraumdeckel/die Heckklappe nach eren Versuchen nicht öffnet: Mindestens zehn Sekunden warten und dann erneut mit dem Fuß unterhalb des Stoßfängers kicken.

    Info

    Wenn Sie den Fuß zu lange unter den Stoßfänger halten, wird der Kofferraumdeckel/die Heckklappe nicht geöffnet oder geschlossen. Wiederholen Sie in diesem Fall die Kickbewegung schneller.

     

    Limousine: Um den Schließvorgang abzubrechen,

    • kicken Sie im Erkennungsbereich der Sensoren mit dem Fuß unter den Stoßfänger
    • ziehen Sie außen am Griff des Kofferraumdeckels
    • drücken Sie auf die Schließtaste im Kofferraumdeckel oder
    • drücken Sie auf die Taste des Schlüssels.

      Wenn der Schließvorgang des Kofferraumdeckels abgebrochen wird, öffnet sich dieser wieder automatisch.

    T-Modell: Um den Öffnungs- oder Schließvorgang anzuhalten,
    • kicken Sie im Erkennungsbereich der Sensoren mit dem Fuß unter den Stoßfänger
    • ziehen Sie außen am Griff der Heckklappe
    • drücken Sie auf die Schließ- oder Verriegelungstaste an der Heckklappe oder
    • drücken Sie auf die Taste des Schlüssels.
    Wenn der Schließvorgang der Heckklappe gestoppt wurde:
    • Kicken Sie erneut mit dem Fuß unter den Stoßfänger und die Heckklappe wird geöffnet.
    Wenn der Öffnungsvorgang der Heckklappe gestoppt wurde:
    • Kicken Sie erneut mit dem Fuß unter den Stoßfänger und die Heckklappe wird geschlossen.

    Automatisch von innen öffnen und schließen

    Wichtige Sicherheitshinweise

    WARNUNG

    Beim automatischen Schließen des Kofferraumdeckels/der Heckklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Zudem können Personen im Schließbereich sein oder während des Schließvorgangs in den Schließbereich gelangen, z. B. Kinder. Es besteht Verletzungsgefahr!

    Stellen Sie während des Schließvorgangs sicher, dass niemand in der Nähe des Schließbereichs ist.

    Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Schließvorgang anzuhalten:
    • Drücken Sie die Taste am Schlüssel.
    • Ziehen oder drücken Sie die Fernbedientaste an der Fahrertür.
    • Drücken Sie die Schließ- oder Verriegelungstaste am Kofferraumdeckel/an der Heckklappe.
    • Ziehen Sie am Griff des Kofferraumdeckels/der Heckklappe.
    Hinweis

    Der Kofferraumdeckel/die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und nach oben aus. Achten Sie deshalb darauf, dass genügend Platz hinter und über dem Kofferraumdeckel/der Heckklappe ist.

     

    Info

    Öffnungsmaße des Kofferraumdeckels/der Heckklappe .

    Öffnen und Schließen

    Automatisch von innen öffnen und schließen

    Öffnen: An der Fernbedientaste für den Kofferraumdeckel/die Heckklappe ziehen, bis sich der Kofferraumdeckel/die Heckklappe öffnet.

    Schließen (Limousine): Auf die Fernbedientaste für den Kofferraumdeckel drücken, bis der Kofferraumdeckel vollständig geschlossen ist.

    Schließen (T-Modell): Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 1 oder 2 drehen.

    Auf die Fernbedientaste für die Heckklappe drücken, bis die Heckklappe vollständig geschlossen ist.

    Wenn das Fahrzeug steht und entriegelt ist, können Sie den Kofferraumdeckel/die Heckklappe vom Fahrersitz aus öffnen und schließen.

    Andere Materialien:

    Lexus GS. Vor Fahrtantritt. Sicheres Fahren
    Vor Fahrtantritt Bodenmatte Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie sie ordnungsgem&a ...

    Hyundai Genesis. Erläuterung der Wartungspunkte
    Motoröl und Ölfilter Motoröl und Motorölfilter müssen in den im Wartungsplan vorgeschriebenen Intervallen gewechselt/ersetzt werden. Wenn das Fahrzeug unter erschwerten ...

    Kategorien


    © 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
    0.0101