Freihändig laden – die Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) macht es möglich mit HANDS-FREE ACCESS. Der Beitrag verrät, worauf es bei der Nutzung der Sensorsteuerung ankommt und wie Sie die Technik verantwortungsvoll einsetzen.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGDie Abgasanlage des Fahrzeugs kann sehr heiß sein. Wenn Sie HANDS-FREE ACCESS benutzen, können Sie sich beim Berühren der Abgasanlage verbrennen. Es besteht Verletzungsgefahr! Stellen Sie stets sicher, dass Sie die Kickbewegung nur im Erkennungsbereich der Sensoren durchführen.
Hinweis
Wenn sich der Schlüssel im hinteren Erkennungsbereich von KEYLESS-GO befindet, kann sich z. B. in folgenden Situationen der Kofferraumdeckel/die Heckklappe unbeabsichtigt öffnen:Achten Sie darauf, dass der Schlüssel mindestens 3 m vom Fahrzeug entfernt ist.
Allgemeine Hinweise
Limousine: Mit KEYLESS-GO und HANDS-FREE ACCESS können Sie den Kofferraumdeckel ohne Zuhilfenahme der Hände öffnen, schließen, oder den Schließvorgang abbrechen.
T-Modell: Mit KEYLESS-GO und HANDS-FREE ACCESS können Sie die Heckklappe ohne Zuhilfenahme der Hände öffnen, schließen, oder den Vorgang stoppen.
Wenn Sie die Hände nicht frei haben, kann dies nützlich sein. Hierzu reicht eine Kickbewegung mit dem Fuß unter den Stoßfänger.
Beachten Sie dabei folgende Punkte:
(Beispiel Limousine)
Tragen Sie in diesen und ähnlichen Situationen keinen Schlüssel mit KEYLESS-GO bei sich. Dadurch vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes Öffnen/Schließen des Kofferraumdeckels/der Heckklappe.
Bedienung
(Beispiel Limousine)
T-Modell: Wenn sich die Heckklappe öffnet oder schließt, hören Sie einen Warnton.
Info
Wenn Sie den Fuß zu lange unter den Stoßfänger halten, wird der Kofferraumdeckel/die Heckklappe nicht geöffnet oder geschlossen. Wiederholen Sie in diesem Fall die Kickbewegung schneller.
Limousine: Um den Schließvorgang abzubrechen,
Wenn der Schließvorgang des Kofferraumdeckels abgebrochen wird, öffnet sich dieser wieder automatisch.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGBeim automatischen Schließen des Kofferraumdeckels/der Heckklappe können Körperteile eingeklemmt werden. Zudem können Personen im Schließbereich sein oder während des Schließvorgangs in den Schließbereich gelangen, z. B. Kinder. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie während des Schließvorgangs sicher, dass niemand in der Nähe des Schließbereichs ist.
Nutzen Sie eine der folgenden Möglichkeiten, um den Schließvorgang anzuhalten:Der Kofferraumdeckel/die Heckklappe schwenkt beim Öffnen nach hinten und nach oben aus. Achten Sie deshalb darauf, dass genügend Platz hinter und über dem Kofferraumdeckel/der Heckklappe ist.
Info
Öffnungsmaße des Kofferraumdeckels/der Heckklappe .
Öffnen und Schließen
Öffnen: An der Fernbedientaste für den Kofferraumdeckel/die
Heckklappe
ziehen, bis sich der Kofferraumdeckel/die Heckklappe öffnet.
Schließen (
Wenn das Fahrzeug steht und entriegelt ist, können Sie den Kofferraumdeckel/die Heckklappe vom Fahrersitz aus öffnen und schließen.
Das HANDS-FREE ACCESS-System der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) macht das Be- und Entladen besonders komfortabel. Eine einfache Kickbewegung unter dem Stoßfänger genügt, um den Kofferraumdeckel zu öffnen oder zu schließen – ideal, wenn man die Hände voll hat.
Diese Funktion unterstreicht den Premium-Anspruch der E-Klasse BR 212 und zeigt, wie Mercedes-Benz moderne Technik alltagstauglich umsetzt.
Hyundai Genesis. Kennzeichnungen auf den Reifenflanken
Aus diesen Angaben gehen die
Grundeigenschaften des Reifens
hervor. Weiterhin befindet sich an
dieser Stelle die TIN-Kennzeichnung
(Tire Identification Number), die
Zertifizierung entsprechen ...
Kia Opirus. Schmiermittel und Betriebsstoffe. Luftfilter - Motor. Pollenfilter. Luftfilter - Innenraumluft
Schmiermittel und Betriebsstoffe
Waschwasserstand der Scheibenwaschanlage
prüfen
Der Vorratsbehälter ist durchsichtig,
so dass der Füllstand mit einem Blick
erkennbar ist.
Pr ...