Die Klimatisierung im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) sorgt mit modernen Systemen wie THERMATIC für ein angenehmes Raumklima und filtert effektiv Pollen, Staub und Schadstoffe. Das System schützt vor beschlagenen Scheiben und ermöglicht individuelle Einstellungen, um den Komfort auf jeder Fahrt zu erhöhen. Auch bei kurzer Standzeit bleibt die Luft frisch durch die Restwärmefunktion.
Halten Sie sich an die empfohlenen Einstellungen auf den folgenden Seiten. Sonst können die Scheiben beschlagen.
Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten SieDie Klimatisierung reguliert die Temperatur und Luftfeuchtigkeit des Fahrzeuginnenraums und filtert unerwünschte Stoffe aus der Luft.
Die Klimatisierung ist nur bei laufendem Motor betriebsbereit. Sie funktioniert nur bei geschlossenen Seitenfenstern und geschlossenem Dach optimal.
Die Funktion "Restwärme" kann nur bei ausgeschalteter Zündung ein- oder ausgeschaltet werden .
Info
Lüften Sie bei warmer Witterung das Fahrzeug für kurze Zeit durch, z. B. mit der Funktion "Komfortöffnen" .
So beschleunigen Sie den Abkühlvorgang und die gewünschte Innenraumtemperatur wird schneller erreicht.
Der eingebaute Filter filtert Staubpartikel und Ruß weitgehend und Blütenpollen vollständig heraus. Zusätzlich werden in der Luft enthaltene gasförmige Schadstoffe und Gerüche reduziert. Ein zugesetzter Filter reduziert die Luftzufuhrmenge in den Fahrzeuginnenraum. Beachten Sie deshalb das Wechselintervall des Filters, das im Serviceheft angegeben ist. Da es von Umwelteinflüssen abhängt, wie z. B. starker Luftverschmutzung, kann es kürzer sein als im Serviceheft angegeben.
Möglicherweise kann sich eine Stunde nach Abziehen des Zündschlüssels die Funktion "Restwärme" automatisch einschalten. Dann wird das Fahrzeug 30 Minuten lang zur Trocknung der Klimatisierungsautomatik gelüftet.
![]() |
Umluftbetrieb ein- oder ausschalten |
![]() |
Frontscheibe entfrosten |
![]() |
ZONE-Funktion ein- oder ausschalten |
![]() |
Display |
![]() |
Klimatisierung automatisch regeln |
![]() |
Kühlung mit Lufttrocknung ein- oder ausschalten |
![]() |
Heckscheibenheizung ein- oder ausschalten |
![]() |
Klimatisierung ein- oder ausschalten |
![]() |
Temperatur einstellen rechts |
![]() |
Luftverteilung einstellen |
![]() |
Luftmenge einstellen |
![]() |
Temperatur einstellen links |
Klimatisierungsautomatik
Im Folgenden lesen Sie einige Hinweise und Empfehlungen, wie Sie optimal mit der Klimatisierungsautomatik THERMATIC umgehen.
ECO Start-Stopp-Funktion
Während des automatischen Motorstopps der ECO Start-Stopp-Funktion steht nur
eine reduzierte Klimaleistung zur Verfügung. Wenn Sie die volle Klimaleistung benötigen,
können Sie die ECO Start-Stopp-Funktion über die
Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) überzeugt mit einem durchdachten Klimatisierungssystem, das Komfort und Sicherheit optimal verbindet. Die THERMATIC sorgt für angenehme Temperaturen und klare Sicht bei jedem Wetter.
Dank des leistungsfähigen Luftfilters werden Schadstoffe und Pollen effektiv aus der Luft gefiltert, was besonders Allergikern zugutekommt. Das System zeigt, wie Mercedes den Anspruch auf Premiumqualität bis ins Detail umsetzt.
Die Kombination aus Komfort und modernster Technik macht die E-Klasse W212 zur idealen Wahl für jede Jahreszeit.
Kia Opirus. Scheibenantenne*. Bedienung der Tastatur. Außentemperatur (OAT)
anzeigen. Restreichweite (DTE) mit
momentaner Tankfüllung
anzeigen
Scheibenantenne*
Die Scheibenantenne wird automatisch
eingeschaltet, wenn das Radio
bei eingeschalteter Zündung oder in
der Zündschlossstellung ACC
eingeschaltet wird. Die Antenne ist in ...
Volvo S80. Feststellbremse
Die Feststellbremse hält das Fahrzeug auf seinem
Platz, wenn der Fahrersitz nicht besetzt
ist, indem zwei Räder mechanisch blockiert
werden.
Funktion
Wenn die elektrische Feststellbremse ...