Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wenn Sie während der Fahrt
Es besteht Unfallgefahr!
Stellen Sie Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel ein und legen Sie den Sicherheitsgurt an, bevor Sie den Motor starten.
WARNUNG
Wenn Kinder das Lenkrad einstellen, können sie sich einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
Das elektrisch einstellbare Lenkrad kann bei abgezogenem Schlüssel eingestellt werden.
Wenn das Lenkrad während der Fahrt entriegelt ist, kann es sich unerwartet verstellen. Dadurch können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr!
Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass das Lenkrad verriegelt ist. Entriegeln Sie das Lenkrad niemals während der Fahrt.
![]() |
Entriegelungshebel |
![]() |
Lenkradhöhe einstellen |
![]() |
Lenkradabstand einstellen (Längseinstellung) |
Die gewünschte Lenkradstellung einstellen.
Prüfen, ob die Lenksäule verriegelt ist. Dazu versuchen, das Lenkrad nach oben
oder unten zu drücken, oder es in Längsrichtung zu bewegen.
![]() |
Lenkradhöhe einstellen |
![]() |
Lenkradabstand einstellen (Längseinstellung) |
Info
Weiterführende Themen:
Ein-/Ausschalten
Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 drehen
.
Fahrzeuge ohne KEYLESS-GO: Wenn Sie den Schlüssel aus dem Zündschloss abziehen, wird die Lenkradheizung ausgeschaltet.
Fahrzeuge mit KEYLESS-GO: Wenn Sie die Zündung ausschalten und die Fahrertür öffnen, wird die Lenkradheizung ausgeschaltet.
Info
Die Lenkradheizung schaltet sich nicht automatisch ab.
Probleme mit der Lenkradheizung
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Die Lenkradheizung hat sich vorzeitig ausgeschaltet oder lässt sich nicht einschalten. |
Die Bordnetzspannung ist zu niedrig, da zu viele elektrische Verbraucher
eingeschaltet sind.
Nicht benötigte elektrische Verbraucher ausschalten, z. B. Heckscheibenheizung oder Innenbeleuchtung. |
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn die Ein- und Ausstiegshilfe das Lenkrad einstellt, können Sie und andere Fahrzeuginsassen - insbesondere Kinder - eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie während des Einstellvorgangs der Ein- und Ausstiegshilfe sicher, dass niemand ein Körperteil im Bewegungsbereich des Lenkrads hat.
Bewegen Sie bei Gefahr des Einklemmens durch das Lenkrad den Einstellhebel des Lenkrads. Der Einstellvorgang wird gestoppt.
Fahrzeuge mit Memory-Funktion: Bei Gefahr des Einklemmens durch das Lenkrad können Sie auch auf eine Positionstaste der Memory-Funktion drücken. Der Einstellvorgang wird gestoppt.
WARNUNG
Wenn Kinder die Ein- und Ausstiegshilfe aktivieren, können sie sich einklemmen, insbesondere wenn sie unbeaufsichtigt sind. Es besteht Verletzungsgefahr!
Nehmen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer den Schlüssel mit und verriegeln Sie das Fahrzeug. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug.
WARNUNG
Wenn Sie losfahren, während die Ein- und Ausstiegshilfe eine Einstellung vornimmt, können Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Es besteht Unfallgefahr!
Warten Sie vor dem Anfahren stets ab, bis der Einstellvorgang beendet ist.
Die Ein- und Ausstiegshilfe erleichtert Ihnen das Ein- und Aussteigen.
Die Ein- und Ausstiegshilfe können Sie im Bordcomputer ein- und ausschalten .
Position des Lenkrads bei aktiver Ein- und Ausstiegshilfe
Das Lenkrad schwenkt nach oben, wenn Sie
Das Lenkrad fährt nur nach oben, wenn es sich nicht schon am oberen Anschlag befindet.
Position des Lenkrads zum Fahren
Das Lenkrad wird in die zuletzt eingestellte Position gefahren, wennoder
Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung die Fahrertür schließen, wird das Lenkrad ebenfalls in die zuletzt eingestellte Position gefahren.
Wenn Sie die Zündung ausschalten oder die Einstellung mit der Memory-Funktion speichern , wird die letzte Lenkrad-Einstellung gespeichert.
Crashaktive Ausstiegshilfe
Wenn die crashaktive Ausstiegshilfe bei einem Unfall ausgelöst wird, bewegt sich die Lenksäule beim Öffnen der Fahrertür nach oben. Das erfolgt unabhängig von der Schlüsselstellung im Zündschloss. Dadurch werden der Ausstieg und die Rettung der Insassen erleichtert.
Die crashaktive Ausstiegshilfe ist nur dann funktionsfähig, wenn die Ein- und Ausstiegshilfe im Bordcomputer eingeschaltet ist .
Mercedes E-Klasse. Kühlmittel. Scheibenwaschanlage
Kühlmittel
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im Motorraum
gelangt, kann es sich entzünden. Es besteht Brand- und
Verlet ...
Ford Mustang. Kombiinstrument. Warnleuchten und Anzeigen. Akustische Warnungen und Meldungen
Warnleuchten und Anzeigen
Die folgenden Warnleuchten und Anzeigen
warnen Sie, wenn eine Fahrzeugbedingung
gefährlich wird. Einige Leuchten leuchten
während der Funktionsprüfung beim
Fahrzeu ...