Bei Fahrzeugen mit MOExtended Reifen entfällt die Fahrzeugvorbereitung.
Informationen zum Radwechsel/-montage .
Die Warnblinkanlage einschalten.
Wenn möglich die Vorderräder in Geradeausstellung
bringen.
Den Motor abstellen.
oder, bei Fahrzeugen mit
Die Fahrertür öffnen.
Die Start-Stopp-Taste aus dem Zündschloss ziehen
.
Aus dem Fahrzeug aussteigen. Dabei das Verkehrsgeschehen
beachten.
Das Warndreieck in ausreichendem Abstand aufstellen
. Dabei die gesetzlichen Vorschriften beachten.
Allgemeine Hinweise
Mit MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften) können Sie Ihr Fahrzeug auch bei völligem Luftverlust in einem oder eren Reifen weiterfahren. Der Reifen darf dabei keine deutlich sichtbaren Beschädigungen aufweisen.Einen MOExtended Reifen erkennen Sie daran, dass die Kennzeichnung "MOExtended" auf der Seitenwand des Reifens vermerkt ist. Diese Kennzeichnung finden Sie neben der Reifen-Größenangabe, der Tragfähigkeit und dem Geschwindigkeitsindex.
Sie dürfen MOExtended Reifen nur in Verbindung mit aktiver Reifendruckverlust-Warnung oder Reifendruckkontrolle benutzen.Wenn eine Druckverlust-Warnmeldung im Multifunktionsdisplay erscheint:
Neben dem Beladungszustand des Fahrzeugs hängt die erzielbare Notlaufstrecke ab von:
Die erzielbare Notlaufstrecke beginnt ab dem Erscheinen der Druckverlust-Warnmeldung im Multifunktionsdisplay.
Sie dürfen die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h nicht überschreiten.Achten Sie beim Austausch oder Ersatz einzelner oder aller Reifen auf die für das Fahrzeug vorgeschriebene
Fahrzeuge mit MOExtended Reifen sind werkseitig nicht mit einem TIREFIT Kit ausgestattet. Wenn Sie Ihr Fahrzeug mit Reifen ohne Notlaufeigenschaften nachrüsten, z. B. Winterreifen, sollten Sie es zusätzlich mit einem TIREFIT Kit ausstatten. Ein TIREFIT Kit erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGBei einer Fahrt im Notlauf verschlechtert sich das Fahrverhalten z. B. bei Kurvenfahrt, starkem Beschleunigen sowie beim Bremsen. Es besteht Unfallgefahr!
Überschreiten Sie nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit. Vermeiden Sie abrupte Lenk- und Fahrmanöver sowie das Fahren über Hindernisse (Bordsteine, Schlaglöcher, im Gelände). Dies gilt insbesondere bei beladenem Fahrzeug.Beenden Sie die Fahrt im Notlauf bei
Mercedes E-Klasse. Belüftungsdüsen einstellen
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Aus den Belüftungsdüsen kann sehr heiße oder sehr kalte Luft austreten. Dadurch
kann es in unmittelbarer Nähe der Belüftungsdüs ...
Mercedes E-Klasse. Menü Audio
Radiosender wählen
Aktive Senderliste
Sender mit
Speicherplatz
Info
Das Menü zeigt den Sender
...