WARNUNG
Beim erneuten Schließen eines Seitenfensters unmittelbar nach dem Blockieren oder Justieren schließt das Seitenfenster mit erhöhter oder mit maximaler Kraft. Die Reversierfunktion ist dabei nicht aktiv. Dabei können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich kein Körperteil im Schließbereich befindet. Um den Schließvorgang zu stoppen, lassen Sie die Taste los oder drücken Sie erneut auf die Taste, um das Seitenfenster wieder zu öffnen.
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen, weil Gegenstände, z. B. Laub in der Fensterführung, dies verhindern. | ![]()
|
Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen und die Ursache ist für Sie nicht sichtbar. | Wenn ein Seitenfenster beim Schließen blockiert
und sich wieder ein wenig öffnet:
Wenn das Seitenfenster erneut blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:
|
Hyundai Genesis. ESC (Elektronische Stabilitätskontrolle)
Die elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC) trägt dazu bei, das Fahrzeug
in Kurven und bei
Ausweichmanövern zu stabilisieren.
Das ESC vergleicht den
Lenkradeinschlag mit der
ta ...
Volvo S80. 12-V-Steckdose Kofferraum*
An die Steckdose kann verschiedenes 12-VZubehör
angeschlossen werden, wie z.B.
Bildschirme, Musikplayer und Mobiltelefone.
Den Deckel hochklappen, um die Steckdose
zu erreichen.
- Die ...
Ford Mustang. Mobile Apps
Sie können die Bedienung kompatibler
mobiler Apps zulassen, die auf Ihrem
Bluetooth- oder USB-Gerät ausgeführt
werden. Zum Aktivieren von mobilen Apps
fordert das System die Zustimmung des ...