WARNUNG
Beim erneuten Schließen eines Seitenfensters unmittelbar nach dem Blockieren oder Justieren schließt das Seitenfenster mit erhöhter oder mit maximaler Kraft. Die Reversierfunktion ist dabei nicht aktiv. Dabei können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich kein Körperteil im Schließbereich befindet. Um den Schließvorgang zu stoppen, lassen Sie die Taste los oder drücken Sie erneut auf die Taste, um das Seitenfenster wieder zu öffnen.
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen, weil Gegenstände, z. B. Laub in der Fensterführung, dies verhindern. | ![]()
|
Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen und die Ursache ist für Sie nicht sichtbar. | Wenn ein Seitenfenster beim Schließen blockiert
und sich wieder ein wenig öffnet:
Wenn das Seitenfenster erneut blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:
|
Citroën C6. Anhängerkupplung
(Boot, Wohnwagen etc.)
Wir empfehlen die Montage und
Demontage der Anhängerkupplung
von einem CITROËN-Vertragsparg
tner oder einer qualifzierten Werkstatt
vornehmen zu lassen.
Bei starkem ...
Kia Opirus. Es ist verboten, ein Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz zu installieren
Installieren Sie niemals einen nach
hinten gerichteten Kindersitz auf
dem Beifahrersitz. Im Fall einer
Airbagauslösung würde der Airbag
gegen den nach hinten gerichteten
Kindersitz pral ...
BMW 5er. Memory-Funktion
Prinzip
Mit der Memory-Funktion können folgende Einstellungen gespeichert und bei
Bedarf abgerufen werden:
Sitzposition.
Außenspiegelposition.
Lenkradposition.
Höhe des Head-Up Display ...