Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Schaltgetriebe - Fahren und Parken

Mercedes E-Klasse: Schaltgetriebe

Schalthebel

Hinweis 

Legen Sie den Gang nicht ohne Treten des Kupplungspedals ein.

Wenn Sie zwischen den Gängen 5 und 6 schalten, müssen Sie unbedingt den Schalthebel ganz nach rechts drücken. Sonst können Sie versehentlich in den 3. oder 4. Gang schalten und das Getriebe beschädigen.

Wenn Sie bei zu hoher Geschwindigkeit zurückschalten (Bremsschaltung), kann dies zum Überdrehen des Motors und dadurch zu einem Motorschaden führen.

Halten Sie das Fahrzeug nicht mit schleifender Kupplung an Steigungen. Sonst kann die Kupplung beschädigt werden.

Bei langem und steilem Gefälle, insbesondere bei beladenem Fahrzeug und bei Fahrten mit Anhänger, müssen Sie frühzeitig den Gang 1, 2 oder 3 wählen. Sie nutzen so die Bremswirkung des Motors. Dadurch entlasten Sie die Bremsanlage und vermeiden, dass die Bremsen überhitzen und zu schnell verschleißen.

Schalthebel

Rückwärtsgang
- Vorwärtsgänge

Leerlauf N einlegen

Leerlauf N einlegen

Kupplungspedal vollständig durchtreten.

Den Schalthebel in Stellung N schalten.

Rückwärtsgang einlegen

Hinweis 

Schalten Sie nur bei stehendem Fahrzeug in den Rückwärtsgang R. Sonst können Sie das Getriebe beschädigen.  

Den Schalthebel mit Schwung nach links über den spürbaren Widerstand drücken und dann nach vorn schieben.

Bei eingelegtem Rückwärtsgang ist die ECO Start-Stopp-Funktion nicht verfügbar. Weitere Informationen zur ECO Start-Stopp-Funktion .

Schaltempfehlung

Schaltempfehlung

Wenn im Multifunktionsdisplay des Kombiinstruments die entsprechende Schaltempfehlung erscheint, in den empfohlenen Gang schalten.

Die Schaltempfehlung gibt Hinweise für eine Kraftstoff sparende Fahrweise. Im Multifunktionsdisplay wird Ihnen der empfohlene Gang angezeigt.

 

Andere Materialien:

Volvo S80. Elektrische Heizung* des Lenkrads. Schalterfeld Beleuchtung. Positionsleuchten/Standlicht. Tagesfahrlicht
Elektrische Heizung* des Lenkrads Das Lenkrad kann elektrisch beheizt werden. Funktion Je nach Ausstattung und Markt kann der Schalter unterschiedlich angeordnet sein. Das wiederholte Drück ...

Hyundai Genesis. Kopfstützen
Die Vorder- und Rücksitze des Fahrzeugs sind mit verstellbaren Kopfstützen ausgestattet. Die Kopfstützen dienen nicht nur dem Komfort, sondern sollen die Insassen bei Unfällen ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0078