Öffnen und schließen
Dachbedieneinheit
![]() |
Anheben |
![]() |
Öffnen |
![]() |
Schließen/Absenken |
![]() |
Anheben |
![]() |
Öffnen |
![]() |
Schließen/Absenken |
Die Taste
in die entsprechende Richtung drücken oder ziehen.
Info
Wenn Sie die Taste
über den Druckpunkt hinweg bedienen, starten Sie einen Automatiklauf in die entsprechende
Richtung. Sie können durch erneutes Bedienen den Automatiklauf stoppen.
Regenschließen
Wenn der Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 0 steht oder abgezogen ist, schließt sich das Panorama-Schiebedach automatischUm den Fahrzeuginnenraum weiterhin zu lüften, bleibt das Panorama-Schiebedach hinten angehoben.
Info
Wenn sich das Panorama-Schiebedach mit der Funktion "Regenschließen" schließt und dabei blockiert wird, öffnet es sich wieder ein Stück. Danach ist die Funktion "Regenschließen" deaktiviert.
Das Panorama-Schiebedach schließt sich nicht, wenn es
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGBeim Öffnen oder Schließen können Körperteile zwischen Sonnenrollo und Umrahmung oder Schiebedach eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie beim Öffnen oder Schließen sicher, dass sich keine Körperteile im Bewegungsbereich des Sonnenrollos befinden.
Wenn jemand eingeklemmt wird,Das Öffnen oder Schließen wird kurz gestoppt. Anschließend fährt das Sonnenrollo wieder in die Ausgangsstellung zurück.
Das Sonnenrollo dient als Schutz vor Sonneneinstrahlung. Sie können die beiden Sonnenrollos nur bei geschlossenem Panorama-Schiebedach gemeinsam öffnen oder schließen.
Reversierfunktion des Sonnenrollos
Das Sonnenrollo ist mit einer automatischen Reversierfunktion ausgestattet. Wenn ein solides Objekt das Sonnenrollo während des Schließvorgangs am Schließen hindert oder einschränkt, öffnet sich das Sonnenrollo wieder automatisch. Die automatische Reversierfunktion ist aber nur ein Hilfsmittel und ersetzt nicht Ihre Aufmerksamkeit beim Schließen des Sonnenrollos.
WARNUNG
Die Reversierfunktion reagiert insbesondere nicht auf weiche, leichte und dünne Objekte, z. B. kleine Finger. Dadurch kann die Reversierfunktion das Einklemmen in diesen Situationen nicht verhindern. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie beim Schließen des Sonnenrollos sicher, dass sich keine Körperteile im Bewegungsbereich befinden.
Wenn jemand eingeklemmt wird,Der Schließvorgang wird kurz gestoppt. Anschließend fährt das Sonnenrollo wieder in die Ausgangsstellung zurück.
Öffnen und schließen
Dachbedieneinheit
![]() |
Anheben |
![]() |
Öffnen |
![]() |
Schließen/Absenken |
![]() |
Anheben |
![]() |
Öffnen |
![]() |
Schließen/Absenken |
Die Taste
in die entsprechende Richtung drücken oder ziehen.
Info
Wenn Sie die Taste
über den Druckpunkt drücken oder ziehen, starten Sie einen Automatiklauf in die
entsprechende Richtung. Sie können durch erneutes Drücken oder Ziehen den Automatiklauf
stoppen.
Wenn sich das Panorama-Schiebedach und die Sonnenrollos nach dem Justieren nicht vollständig öffnen oder schließen lassen, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Wenn sich das Panorama-Schiebedach oder die Sonnenrollos nur ruckweise bewegen lassen, justieren Sie das Panorama-Schiebedach und die Sonnenrollos neu.
An der Taste
fach so lange bis zum Druckpunkt in Pfeilrichtung
ziehen, bis das Panorama-Schiebedach ganz geschlossen ist .
An der Taste
fach so lange bis zum Druckpunkt in Pfeilrichtung
ziehen, bis die Sonnenrollos ganz geschlossen sind.
Überprüfen, ob sich das Panorama-Schiebedach und die Sonnenrollos
wieder vollständig öffnen lassen.
Kia Opirus. Bremsanlage. Bremsanlage mit
Bremskraftverstärker. Im Fall eines Bremsversagens. Bremsbelagverschleißmelder. Elektrisch einstellbare Pedale*
Bremsanlage mit
Bremskraftverstärker
Die Bremsanlage Ihres Fahrzeugs
verfügt über einen Bremskraftverstärker
und sie wird bei normaler
Benutzung automatisch nachgestellt.
In ...
Hyundai Genesis. ABS (Antiblockiersystem)
VORSICHT
Das ABS (Antiblockiersystem)
oder ESC (elektronische
Stabilitätskontrolle) kann keine
Unfälle verhindern, die aus
unangemessener Fahrweise
oder riskanten Fahrmanövern
re ...