Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Spannungsversorgung des Anhängers - Anhängerbetrieb - Fahren und Parken - Mercedes E-Klasse Betriebsanleitung

Mercedes E-Klasse: Spannungsversorgung des Anhängers

Hinweis 

Sie können Zubehör an die Dauerspannungsversorgung bis maximal 240 W und an die über das Zündschloss geschaltete Spannungsversorgung bis maximal 180 W anschließen.

Über die Spannungsversorgung dürfen Sie keine Anhängerbatterie laden.  

Einschalten oder Ausschalten der geschalteten Spannungsversorgung: Den Schlüssel im Zündschloss auf Stellung 2 oder 0 drehen .

Die Anhängersteckdose Ihres Fahrzeugs ist ab Werk mit einer Dauerspannungsversorgung und einer über das Zündschloss geschalteten Spannungsversorgung ausgestattet.

Die Dauerspannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 9.

Die über das Zündschloss geschaltete Spannungsversorgung ist auf der Anhänger-Steckdosenbelegung 10.

Die Dauerspannungsversorgung des Anhängers wird bei geringer Bordnetzspannung, aber spätestens nach sechs Stunden abgeschaltet.

Weitere Informationen zur Installation der Anhängerelektrik erhalten Sie in einer qualifizierten Fachwerkstatt.

 
    Kugelhals einklappen

    Ausfallkontrolle bei LEDs

    Andere Materialien:

    BMW 5er. Sicherheitshinweise
    WARNUNGEntflammbare Materialien können sich entzünden, wenn der Anzünder herunterfällt oder an entsprechende Gegenstände gehalten wird. Es besteht Brand- und Verletzungsgefahr. Sicherstellen, ...

    Hyundai Genesis. Funktionsbeschränkungen
    Die Fähigkeit der SCC-Funktion, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu erkennen, kann aufgrund des Straßenzustands oder der Verkehrsverhältnisse eingeschränkt sein. In ...

    Hyundai Genesis. Funktionsweise der Airbags
    Das SRS besteht aus den folgenden Komponenten: Fahrerairbagmodul vorn Beifahrerairbagmodul vorn Seitenairbagmodule Kopfairbagmodule Gurtrollen mit Gurtstraffer Airbagwarnleuchte S ...

    Kategorien


    © 2017-2023 Copyright www.eautosde.com
    0.01