Limousine: Den
Kofferraumdeckel öffnen.
Das Gepäcknetz nach unten schieben.
Die rechte Seitenverkleidung öffnen.
Die Verbandstasche herausnehmen
.
Die Notentriegelung aus dem Halter
aushängen.
Die Notentriegelung in Pfeilrichtung
ziehen.
Die Tankklappe öffnen.
Die rechte Seitenverkleidung öffnen.
Die Verkleidung herunterklappen.
Die Notentriegelung
in Pfeilrichtung ziehen.
Die Tankklappe öffnen.
Probleme mit Kraftstoff und Kraftstoffbehälter
Problem | Mögliche
Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Das Fahrzeug verliert Kraftstoff. | WARNUNG
Die Kraftstoffleitung oder der Kraftstoffbehälter ist defekt. Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
oder, bei Fahrzeugen mit ![]()
![]() |
Der Motor springt nicht an. | Der Kraftstoffbehälter wurde bei einem Fahrzeug mit
Dieselmotor vollständig leergefahren.
Wenn der Motor nicht anspringt: ![]()
|
Die Tankklappe lässt sich nicht öffnen. | Die Tankklappe ist nicht entriegelt.
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer. ![]()
![]() Die Tankklappe ist entriegelt, aber der Öffnungsmechanismus klemmt.
|
Kia Opirus. AllgemeineTipps zum Freischleppen
eines festsitzenden
Fahrzeugs
Die folgenden Hinweise können
Ihnen behilflich sein, ein Fahrzeug,
welches in Schlamm, Sand oder unter
anderen Umständen so festsitzt,
dass es sich aus eigener Kraft nicht
frei fahren k ...
Hyundai Genesis. Kraftstoffzusätze
HYUNDAI empfiehlt die Verwendung
von unverbleitem Benzin mit einer
Oktanzahl von mindestens 95 RON
(Research Octane Number) / 91 AKI
(Anti Knock Index).
Kunden, die nicht immer
hochwertige Ben ...
Mercedes E-Klasse. Spur-Paket
Allgemeine Hinweise
Das Spur-Paket besteht aus dem Totwinkel-Assistenten
und dem Spurhalte-Assistenten
.
Totwinkel-Assistent
Allgemeine Hinweise
Der Totwinkel-Assi ...