Hinweis
Führen Sie zum Verstauen eines gebrauchten Notrads "Faltrad" die folgenden Arbeitsschritte aus. Sonst passt es nicht in die Reserveradmulde. Mercedes-Benz empfiehlt Ihnen, diese Arbeit in einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen, z. B. in einem Mercedes-Benz Servicestützpunkt.
Mit der Rückseite der Ventilkappe den Ventileinsatz aus
dem Ventil schrauben und die Luft entweichen lassen.
Info
Das vollständige Entlüften des Reifens kann einige Minuten dauern.
Den Ventileinsatz wieder in das Ventil einschrauben.
Die Ventilkappe wieder aufschrauben.
Die Schutzfolie aus dem Bordwerkzeug nehmen und über das
Notrad "Faltrad" ziehen.
Das Notrad "Faltrad" in der Notradmulde unter dem
Kofferraum/Laderaum
verstauen.
BMW 5er. Panorama View
Prinzip
Das System ermöglicht bei unübersichtlichen Ausfahrten und Kreuzungen
einen frühzeitigen Blick auf den Querverkehr.
Allgemein
Verkehrsteilnehmer, die durch seitliche Hindernisse verd ...
Mercedes E-Klasse. Programmwahltaste
Allgemeine Hinweise
Mit der Programmwahltaste kann zwischen unterschiedlichen
Fahreigenschaften gewählt werden.
Alle Fahrzeuge (außer E 300 BlueTEC, E ...
Ford Mustang. Seiten-Airbags
ACHTUNG
Nur Sitzbezüge verwenden, die auf
Sitze mit Seitenairbags ausgelegt
sind. Diese nur von einem
autorisierten Vertragshändler einbauen
lassen.
Coupé
Cabrio
Die Airbags sind in ...