12. Allradbetrieb - AWD*. Start/Stop*">
Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)*<font size=12. Allradbetrieb - AWD*. Start/Stop* - Starten und Fahren" title="Volvo S80: Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)*12. Allradbetrieb - AWD*. Start/Stop* - Starten und Fahren" border="0" width="100" height="50" align=right style="margin: 0px 3px 0 3px">

Volvo S80: Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)*12. Allradbetrieb - AWD*. Start/Stop*

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)*12. Allradbetrieb - AWD*. Start/Stop*

Anfahrhilfe an Steigungen (HSA)*12

Die Fahrbremse kann vor dem Losfahren oder Zurücksetzen an einer Steigung losgelassen werden - die Funktion HSA (Hill Start Assist) sorgt dafür, dass das Fahrzeug nicht losrollt.

Die Funktion beinhaltet, dass der Pedaldruck in der Bremsanlage noch einige Sekunden bestehen bleibt, während dessen der Fuß vom Bremspedal genommen und auf das Gaspedal gesetzt wird.

Die vorübergehende Bremswirkung lässt nach einigen Sekunden oder wenn der Fahrer Gas gibt nach.

Themenbezogene Informationen

- Anlassen des Motors

12 Je nach Kombination von Motor und Getriebe. HSA nicht in allen Kombinationen möglich.

Allradbetrieb - AWD*

Der Allradantrieb gewährleistet optimale Straßenhaftung.

Der Allradantrieb ist immer eingeschaltet

Der Allradantrieb ist immer eingeschaltet

Fahrzeuge mit Allradantrieb (All Wheel Drive) werden von allen vier Rädern gleichzeitig angetrieben.

Die Kraft wird automatisch auf die Vorderund Hinterräder verteilt. Ein elektronisch gesteuertes Schaltsystem verteilt die Kraft an das Räderpaar, das zum aktuellen Zeitpunkt die beste Traktion hat. Somit wird die bestmögliche Bodenhaftung erreicht und zugleich wird ein Durchdrehen der Räder vermieden.

Bei normaler Fahrweise wird ein Größerer Teil der Kraft auf die Vorderräder übertragen.

Der Allradantrieb erhöht die Fahrsicherheit bei Regen, Schnee und Glätte.

Start/Stop*

Manche Kombinationen von Motor und Getriebe verfügen über eine Start/Stop-Funktion, die beispielsweise beim Stillstand in einem Stau oder beim Warten an einer Ampel in Kraft tritt - der Motor wird ggf. vorübergehend ausgeschaltet und für das Fortsetzen der Fahrt wieder eingeschaltet.

Der Umweltschutz ist einer der Grundwerte von Volvo Car Corporation und wirkt sich auf alle Bereiche aus. Diese Zielsetzung hat in mehreren energiesparenden Funktionen resultiert, zu denen auch die Start/Stop-Funktion zählt. Diese Funktionen haben die gemeinsame Aufgabe, den Kraftstoffverbrauch zu verringern und dadurch die Motoremissionen zu reduzieren.

Allgemeines zu Start/Stop

Der Motor wird ausgeschaltet - es wird leiser und sauberer.
Der Motor wird ausgeschaltet - es wird leiser und sauberer.

Dank der Start/Stop-Funktion erhält der Fahrer die Möglichkeit, das Fahrzeug aktiver umweltbewusst zu fahren, da er den Motor "automatisch stoppen" kann, wenn er dies für angebracht hält.

Schalt- oder Automatikgetriebe

Es ist zu beachten, dass es Unterschiede bei der Start/Stop-Funktion gibt, je nachdem, ob es sich um ein Schalt- oder Automatikgetriebe handelt.

Themenbezogene Informationen

- Start/Stop* - Funktion und Bedienung

- Anlassen des Motors

- Start/Stop* - Einstellungen

- Start/Stop* - Kein Autostart des Motors

- Start/Stop* - Autostart des Motors

- Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

- Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe

- Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen

- Batterie - Start/Stop

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Kühlmittel. Scheibenwaschanlage
Kühlmittel Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Wenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im Motorraum gelangt, kann es sich entzünden. Es besteht Brand- und Verlet ...

Kia Opirus. Innenraumluftfilter
Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den Schalter im Armaturenbrett, um die Innenraumluftfilterung einzuschalten. Um die Luft im Fahrzeuginnenraum zu reinigen, werden Staub, ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0093