BLIS (Blind Spot Information) ist eine Funktion, die so konstruiert ist, dass der Fahrer Unterstützung bei dichtem Verkehr auf Straßen mit mehreren Fahrbahnen in die gleiche Richtung bekommt.
BLIS wird beim Anlassen des Motors aktiviert.
Die Anzeigelampen in den Türverkleidungen blinken bei der Aktivierung von BLIS dreimal.
Taste zur Aktivierung/Deaktivierung.
Das System kann nach dem Motorstart durch einen Druck auf die BLIS-Taste aktiviert/ deaktiviert werden.
Bestimmte Kombinationen optionaler Ausrüstung lassen keinen freien Platz für eine Taste in der Mittelkonsole - in diesem Fall wird die Funktion über das Menüsystem MY CAR bedient.
Bei der Deaktivierung von BLIS erlischt die Lampe in der Taste und eine Mitteilung erscheint im Kombinationsinstrument.
Bei der Aktivierung von BLIS leuchtet die Lampe in der Taste, eine neue Textmitteilung erscheint im Kombinationsinstrument und die Anzeigelampen in den Türverkleidungen blinken 3 mal. Auf die OK-Taste des linken Lenkradhebels drücken, um die Textmitteilung zu löschen.
A = ca. 9,5 m und B = ca. 3,0 m.
Das System funktioniert, wenn das eigene Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit über 10 km/h fährt.
Sobald eine Kamera (1) ein Fahrzeug im Bereich des toten Winkels erfasst hat, leuchtet eine Anzeigelampe (2) konstant, siehe Übersichtsbild.
BLIS informiert den Fahrer über eine Mitteilung, wenn eine Störung im System auftreten sollte. Sollten z.B. die Kameras des Systems blockiert sein, blinkt die BLIS-Anzeigelampe und eine Mitteilung erscheint im Kombinationsinstrument.
Die Linsen ggf. überprüfen und reinigen.
Gegebenenfalls kann das System vorübergehend ausgeschaltet werden, siehe "BLIS aktivieren/ deaktivieren" oben.
Das System reagiert, wenn:
WARNUNG BLIS funktioniert nicht in engen Kurven. BLIS funktioniert nicht beim Zurücksetzendes Fahrzeugs. Ein breiter an das Fahrzeug angekuppelter Anhänger kann andere Fahrzeuge auf benachbarten Fahrspuren verdecken. Dies kann zur Folge haben, dass Fahrzeuge in diesem Schattenbereich von BLIS nicht erfasst werden können. |
Bei Tageslicht reagiert das System auf die Form der das Fahrzeug umgebenden Fahrzeuge.
Das System ist konstruiert, um Kraftfahrzeuge wie Pkw, Lkw, Busse und Motorräder zu erfassen.
Bei Dunkelheit reagiert das System auf die Scheinwerfer von den das Fahrzeug umgebenden Fahrzeugen. Wenn die Scheinwerfer von den das Fahrzeug umgebenden Fahrzeugen nicht eingeschaltet sind, erfasst das System diese Fahrzeuge nicht. Das System reagiert somit z. B. nicht auf einen Anhänger ohne Scheinwerfer, der von einem Pkw oder Lkw gezogen wird.
WARNUNG Das System reagiert nicht auf Fahrradfahrer und Motorradfahrer. Die BLIS-Kameras haben ähnliche Begrenzungen wie das menschliche Auge, d. h. sie "sehen" schlechter beispielsweise bei kräftigem Schneefall, starkem Gegenlicht oder in dichtem Nebel. |
In bestimmten Situationen kann die BLISAnzeigelampe leuchten, obwohl sich kein anderes Fahrzeug im toten Winkel befindet.
ACHTUNG Falls die BLIS-Kontrolllampe gelegentlich leuchtet, obwohl es kein anderes Fahrzeug im toten Winkel gibt, bedeutet die nicht, dass ein Fehler aufgetreten ist. Bei einem Fehler im BLIS erscheint der Text BLIS Wartung erforderlich im Display. |
Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele von Situationen, in denen die BLIS-Anzeigelampe leuchten kann, obwohl sich kein anderes Fahrzeug im toten Winkel befindet.
Reflektionen von der nassen, glänzenden Fahrbahn.
Schatten des eigenen Fahrzeugs auf einer großen,
hellen, ebenen Oberfläche, wie z. B. auf
einer Lärmschutzwand oder auf Straßenbelag
aus Beton.
Niedrig stehende Sonne scheint in die Kamera.
WICHTIG Die Reparatur der Komponenten des BLISSystems darf ausschließlich von einer Werkstatt ausgeführt werden - eine Volvo- Vertragswerkstatt wird empfohlen. |
Themenbezogene Informationen
Volvo S80. BLIS - Symbole und Mitteilungen
In Situationen, in denen die Funktion BLIS
(Blind Spot Information) ausbleibt
oder unterbrochen wird, kann ein Symbol im
Kombinationsinstrument, ergänzt durch eine
erläuternde Mitteilung ...
Hyundai Genesis. Sicherheitsgurte: Sicherheitshinweise. Gurtwarnleuchte
Sicherheitsgurte: Sicherheitshinweise
Legen Sie vor Fahrtantritt stets den
Sicherheitsgurt an und vergewissern
Sie sich, dass alle Insassen
angeschnallt sind. Airbags
(ausstattungsabhängig) s ...