Alle Sicherheitsgurte sind mit Gurtstraffer ausgestattet. Ein Mechanismus im Gurtstraffer strafft den Sicherheitsgurt bei einem ausreichend starken Aufprall. Auf diese Weise fängt der Sicherheitsgurt den Insassen effektiver auf.
WARNUNG Die Gurtzunge des Beifahrersicherheitsgurtes niemals in das Gurtschloss auf der Fahrerseite einführen. Die Gurtzunge des Sicherheitsgurtes stets in das Gurtschloss auf der richtigen Seite einführen. Die Sicherheitsgurte nicht beschädigen und keine fremden Gegenstände in das Gurtschloss einführen. Die Sicherheitsgurte und die Gurtschlösser funktionieren ansonsten ggf. bei einem Aufprall nicht wie vorgesehen. Es besteht die Gefahr für ernsthafte Verletzungen. |
Das Warnsymbol wird angezeigt, wenn ein Fehler bei der Fehlersuche entdeckt wird, oder wenn ein System aktiviert wurde. In bestimmten Fällen wird das Warnsymbol zusammen mit einer Mitteilung im Informationsdisplay des Kombinationsinstruments angezeigt.
Warndreieck und Warnsymbol für das Airbagsystem im analogen
Kombiinstrument.
Warndreieck und Warnsymbol für das Airbagsystem im digitalen
Kombinationsinstrument.
Das Warnsymbol auf dem Kombinationsinstrument
leuchtet auf, wenn der Transponderschlüssel
in Schlüsselstellung steht. Wenn
das Airbagsystem fehlerfrei funktioniert,
erlischt das Symbol nach
ca. 6 Sekunden.
WARNUNG Falls das Warnsymbol des Airbagsystems nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, deutet dies darauf hin, dass das Airbagsystem nicht einwandfrei funktioniert. Das Symbol zeigt Fehler im Gurtsystem, im SIPS-, IC-System oder einen anderen Fehler im SRS-System an. Volvo empfiehlt Ihnen, sich so schnell wie möglich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. |
Wenn das Warnsymbol versagt, leuchtet das Warndreieck auf und SRS Airbag Wartung erforderlich oder SRS Airbag Wartung dringend erscheint im Display. Volvo empfiehlt Ihnen, sich umgehend an eine Volvo- Vertragswerkstatt zu wenden.
Themenbezogene Informationen
- Allgemeine Informationen über den Sicherheitsmodus
Bei einem Frontalzusammenstoß hilft das Airbagsystem, Kopf, Gesicht und Brust von Fahrer und Beifahrer zu schützen.
Das Airbagsystem von oben, Linkslenker.
Das Airbagsystem von oben, Rechtslenker.
Das System besteht aus Airbags und Sensoren.
Bei einem ausreichend starken Aufprall reagieren Sensoren und der Airbag bzw. die Airbags werden aufgeblasen und erwärmen sich. Die Airbags dämpfen den Aufprall für den Insassen im Augenblick der Kollision.
Wenn der Airbag beim Aufprall zusammengedrückt wird, entweicht die Luft. Dies führt zu einer stärkeren Rauchentwicklung im Fahrzeuginnenraum, was jedoch vollkommen normal ist. Der gesamte Vorgang, d. h. Aufblasen und Entleeren des Airbags, spielt sich in einem Zeitraum von einigen Zehntelsekunden ab.
WARNUNG Volvo empfiehlt Ihnen, sich zur Reparatur an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. Fehlerhafte Eingriffe in das Airbagsystem können zu fehlerhafter Funktion und schwerwiegenden Verletzungen führen. |
ACHTUNG Die Sensoren reagieren unterschiedlich je nach Unfallverlauf und abhängig davon, ob der Sicherheitsgurt angelegt ist oder nicht. Betrifft sämtliche Gurtpositionen. Es können sich folglich Unfallsituationen ergeben, in denen nur einer (oder keiner) der Airbags aktiviert wird. Die Sensoren erfassen die Aufprallkraft, die das Fahrzeug erfährt, und die Maßnahmen werden daran angepasst, so dass ein oder mehrere Airbags ausgelöst werden. |
Themenbezogene Informationen
Zusätzlich zum Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite ist das Fahrzeug mit einem Airbag ausgerüstet.
Der Airbag ist zusammengefaltet in der Lenkradmitte montiert. Das Lenkrad trägt die Kennzeichnung AIRBAG.
WARNUNG Der Sicherheitsgurt und der Airbag arbeiten zusammen. Falls der Gurt nicht oder auf falsche Weise genutzt wird, kann dies die Wirksamkeit des Airbags bei einem Aufprall beeinträchtigen. |
Themenbezogene Informationen
- Beifahrerairbag
Kia Opirus. Fahren in überfluteten
Bereichen. Geräuschentwicklung der
Hydrostößel (HLA)
Fahren in überfluteten
Bereichen
Vermeiden Sie das Durchfahren
überfluteter Bereiche, solange Sie
nicht sicher sind, dass das Wasser
nicht höher steht als bis zur Unterseite
der Ra ...
Mercedes E-Klasse. Kombischalter. Warnblinkanlage. Intelligent Light System
Kombischalter
Blinklicht
Fernlicht
Blinklicht rechts
Lichthupe
Blinklicht links
Kurzblinken: Den K ...