Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Lackschäden - Pflege und Service

Volvo S80: Lackschäden

Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes und muss regelmäßig überprüft werden.

Die häufigsten Arten von Lackschäden sind beispielsweise Steinschlagschäden, Kratzer und Schäden an den Kotflügelkanten, Türen und Stoßstangen.

Ausbesserungen von kleineren Lackschäden

Um das Einsetzen von Rost zu verhindern, muss beschädigter Lack umgehend ausgebessert werden.

Eventuell benötigtes Material

  • Grundierung (Primer)19 - beispielsweise für mit Kunststoff überzogene Stoßstangen gibt es einen besonderen Haftgrund in der Sprühdose.
  • Basislack und Klarlack - ist in Sprühdosen oder als Lackstifte20 erhältlich
  • Abdeckband
  • feines Schmirgelleinen19.

Farbcode

Das Etikett für den Farbcode befindet sich an der Türsäule des Fahrzeugs, es wird sichtbar, wenn die rechte Hintertür geöffnet wird.

Farbcode

  1. Farbcode Exterieur
  2. Ggf. zweiter Farbcode Exterieur

Es ist wichtig, dass die korrekte Farbe verwendet wird. Position des Produktaufklebers, siehe Typenbezeichnungen.

19 Bei Bedarf.

20 Die in der Verpackung des Lackstifts beiliegenden Anweisungen befolgen.

Reparieren von kleinen Lackschäden wie Steinschlägen und Kratzern

Reparieren von kleinen Lackschäden wie Steinschlägen und Kratzern

Vor Beginn der Arbeiten muss das Fahrzeug sauber und trocken sein und eine Temperatur von über 15 C haben.

  1. Auf die beschädigte Oberfläche ein Stück Abdeckband kleben. Anschließend das Band abziehen, so dass sich mit ihm eventuelle Lackreste lösen.

    Falls der Schaden bis zur Metallfläche (zum Blech) reicht, ist es sinnvoll eine Grundierung (Primer) zu verwenden. Bei Beschädigung einer Kunststofffläche sollte für bessere Ergebnisse ein Haftgrund verwendet werden - Sprühen Sie in den Deckel der Sprühdose und tragen Sie den Haftgrund dünn mit einem Pinsel auf.

  2. Vor dem Lackieren kann bei Bedarf (beispielsweise bei unebenen Kanten) örtlich ein leichtes Schleifen mit einem sehr feinen Schleifmaterial erfolgen. Die Fläche ist sorgfältig zu reinigen und muss trocknen.
  3. Die Grundierung (Primer) gut umrühren und mit einem feinen Pinsel, einem Zündholz o.Ä. auftragen. Mit Basislack und Klarlack abschließen, wenn die Grundierung trocken ist.
  4. Bei Kratzern wie oben beschrieben vorgehen, jedoch um den beschädigten Bereich Abklebeband anbringen, um den unbeschädigten Lack zu schützen.
ACHTUNG

Falls der Steinschlag nicht bis zur Metalloberfläche (zum Blech) reicht und eine unbeschädigte Lackschicht noch bleibt - können der Basislack und der Klarlack gleich nach dem Reinigen der Fläche aufgetragen werden.

Themenbezogene Informationen

- Rostschutz

Andere Materialien:

Hyundai Genesis. SRS-Pflege. Weitere Sicherheitshinweise. Airbag-Warnaufkleber (ausstattungsabhängig)
SRS-Pflege Das SRS ist im Prinzip wartungsfrei und umfasst keine Bauteile, die Sie gefahrlos in Eigenarbeit warten können. Für den Fall, dass die SRS-Airbagwarnleuchte beim Einschalten ...

BMW 5er. Begrüßungslicht und Heimleuchten
Begrüßungslicht Allgemein Je nach Ausstattung kann die Außenbeleuchtung des Fahrzeugs individuell eingestellt werden. Aktivieren/deaktivieren Schalterstellung: Über iDrive: "Mein Fahrze ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0093