Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Rückspiegel - außen. Scheiben und Rückspiegel - elektrische
Heizung. Rückspiegel - innen - Instrumente und Regler

Volvo S80: Rückspiegel - außen. Scheiben und Rückspiegel - elektrische Heizung. Rückspiegel - innen

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Instrumente und Regler / Rückspiegel - außen. Scheiben und Rückspiegel - elektrische Heizung. Rückspiegel - innen

Rückspiegel - außen

Die Stellung der Außenrückspiegel wird mit dem Einstellhebel im Bedienfeld der Fahrertür eingestellt.

Bedienfeld Außenspiegel.
Bedienfeld Außenspiegel.

Einstellung

  1. Auf die Taste L für den linken Rückspiegel oder R für den rechten Rückspiegel drücken. Die Lampe in der Taste leuchtet.
  2. Spiegel mit dem Einstellhebel in der Mitte einstellen.
  3. Die Taste L oder R erneut drücken. Die Lampe erlischt.
WARNUNG

Bei beiden Spiegeln handelt es sich um Weitwinkelspiegel, die optimale Sicht gewährleisten. Objekte im Spiegel können weiter entfernt erscheinen, als sie tatsächlich sind.

Einstellungen speichern22

Die Einstellungen der Rückspiegel und des Fahrersitzes können für jeden Transponderschlüssel separat gespeichert werden*, siehe Transponderschlüssel - Personalisierung*

Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken22

Der Rückspiegel kann angewinkelt werden, um z. B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen.

- Den Rückwärtsgang einlegen und die Taste L oder R drücken.

Beim Herausnehmen des Rückwärtsgangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach ca. 10 Sekunden - oder früher, wenn die Taste L bzw. R gedrückt wird - wieder seine ursprüngliche Stellung ein.

22 Nur in Kombination mit elektrisch verstellbarem Sitz mit Speicher, siehe Vordersitze - elektrisch betrieben*

* Option/Zubehör, für weitere Informationen siehe "Einführung".

Automatisches Anwinkeln des Rückspiegels beim Einparken22

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird der Rückspiegel automatisch angewinkelt, um z. B. den Straßenrand beim Einparken sichtbar zu machen. Beim Herausnehmen des Rückwärtsgangs nimmt der Rückspiegel automatisch nach kurzer Zeit wieder seine ursprüngliche Stellung ein.

Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden, siehe MY CAR.

Automatisches Einklappen beim Verriegeln22

Wenn das Fahrzeug mit dem Transponderschlüssel verriegelt/entriegelt wird, werden die Rückspiegel automatisch ein-/ausgeklappt.

Die Funktion kann im Menüsystem MY CAR aktiviert/deaktiviert werden, siehe MY CAR.

Rückstellung in Neutralstellung

Spiegel, die aufgrund von äußeren Umständen aus ihrer Stellung bewegt wurden, müssen elektrisch in die Neutralstellung zurückgestellt werden, damit das elektrische Ein-/ Ausklappen korrekt funktioniert:

  1. Die Spiegel mit den Tasten L und R einklappen.
  2. Die Spiegel mit den Tasten L und R ausklappen.
  3. Den oben genannten Vorgang bei Bedarf wiederholen.

Die Spiegel sind nun in ihre Neutralstellung zurückgestellt.

Elektrisch einklappbare Rückspiegel*

Die Spiegel können beim Parken/Fahren in engen Bereichen eingeklappt werden:

  1. Die Tasten L und R gleichzeitig drücken (die Schlüsselstellung muss mindestens I sein).
  2. Die Tasten nach ca. einer Sekunde loslassen.

    Die Spiegel bleiben automatisch in der maximal eingeklappten Stellung stehen.

Die Spiegel ausklappen. Dazu L und R gleichzeitig drücken. Die Spiegel bleiben automatisch in der maximal ausgeklappten Stellung stehen.

Automatische Beleuchtung und Wegbeleuchtung

Die Leuchten der Rückspiegel werden aktiviert, wenn Wegbeleuchtung  oder Annäherungsbeleuchtung gewählt ist.

Themenbezogene Informationen

  • Rückspiegel - innen
  • Scheiben und Rückspiegel - elektrische Heizung

22 Nur in Kombination mit elektrisch verstellbarem Sitz mit Speicher, siehe Vordersitze - elektrisch betrieben*

Scheiben und Rückspiegel - elektrische Heizung

Die Elektroheizung wird verwendet, um schnell Eis und Beschlag an der Windschutzscheibe, an der Heckscheibe und den Außenspiegeln zu entfernen.

Windschutzscheiben-*, Heckscheibenund Außenspiegelheizung

Windschutzscheiben-*, Heckscheibenund Außenspiegelheizung

  1. Windschutzscheibenheizung
  2. Heckscheiben- und außenspiegelheizung

Die Funktion wird verwendet, um Eis und Beschlag von der Windschutzscheibe, der Heckscheibe und den außenspiegeln zu entfernen.

Ein Druck auf die jeweilige Taste startet die Heizung. Die Lampe in der Taste zeigt an, dass die Funktion aktiviert ist. Die Heizung ausschalten, sobald das Eis/der Beschlag entfernt ist, um die Batterie nicht unnötig stark zu belasten. Die Funktion wird jedoch nach einiger Zeit automatisch ausgeschaltet.

Anschließend wird die Heizung der Heckscheibe automatisch ein- und ausgeschaltet, so lange die außentemperatur niedriger als +7 C ist.

ACHTUNG

Die Heckscheibenheizung wird bei aktivierter Eco-Funktion nicht automatisch einund ausgeschaltet, sondern bleibt auch bei außentemperaturen unter +7 C ausgeschaltet.

Zur Eco-Funktion siehe ECO*

Siehe auch Entfeuchtung und Enteisung der Windschutzscheibe .

Beschlag bzw. Eis an den außenspiegeln und an der Heckscheibe wird automatisch entfernt, wenn das Fahrzeug bei außentemperaturen unter +7 C gestartet wird. Die automatische Enteisung kann im Menüsystem MY CAR, siehe MY CAR, gewählt werden.

Rückspiegel - innen

Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Unterkante des Spiegels abgeblendet werden. Alternativ dazu erfolgt die Abblendung des Rückspiegels automatisch.

Rückspiegel - innen

  1. Hebel für Abblendung

Manuelle Abblendung

Wenn starkes Licht von hinten auf den Spiegel trifft, kann es im Rückspiegel reflektiert werden und den Fahrer blenden. Mit dem Abblendhebel abblenden, wenn das Licht des Verkehrs hinter dem Fahrzeug stört:

  1. Sie blenden ab, indem Sie den Hebel zum Innenraum bewegen.
  2. Sie kehren zur normalen Stellung zurück, indem Sie den Hebel zur Windschutzscheibe bewegen.

Automatische Abblendung*

Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet.

Die Bedienelemente zur manuellen Abblendung sind an Spiegeln mit automatischer Abblendung nicht vorhanden.

Im Rückspiegel befinden sich zwei Sensoren - einen nach vorn gerichteten und einen nach hinten gerichteten - welche zusammenarbeiten, um blendende Lichteinstrahlung zu erkennen und zu eliminieren. Der nach vorne gerichtete Sensor erfasst das Umgebungslicht, während der nach hinten gerichtete Sensor das Licht der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge erfasst.

ACHTUNG

Wenn die Sensoren durch z.B. Parkscheine, Transponder, Sonnenschutz oder Objekten auf den Sitzen oder auf der Hutablage so verdeckt werden, dass das Licht nicht bis zu den Sensoren gelangen kann, wird die Abblendfunktion des Rückspiegels eingeschränkt.

Nur Rückspiegel mit Abblendautomatik können mit einem Kompass ausgestattet sein.

Themenbezogene Informationen

- Rückspiegel - außen

Andere Materialien:

Citroën C6. Motorölstandsanzeige. Wartungsintervallanzeige. Kilometerzähler. Tankanzeige
Motorölstandsanzeige Diese Anzeige weist auf eine normale Funktion hin. Ein Blinken der Anzeige "OIL" zeigt an, dass der Ölstand unter dem Mindeststand liegt. Mit dem Handmessstab überp ...

Lexus GS. Anzeigeelemente des Displays. Bedienen der Instrumentenschalter. Fahrdaten
Anzeigeelemente des Displays Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten an. ● Menüsymbole Außer F SPORT-Modelle F SPORT-Modelle Wenn ein Sy ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.008