Die Einparkhilfekamera im Volvo S80 (2. Generation, 2013–2016) zeigt dem Fahrer beim Rückwärtsfahren den Bereich hinter dem Fahrzeug an. Der Abschnitt erklärt die Funktion, die Hilfslinien und die Anzeige von Grenzbereichen. Zusätzlich werden Lichtverhältnisse, Grenzen des Kamerabilds und Wartungstipps erläutert. Hinweise zur sicheren Nutzung bei Nacht oder bei schwierigen Sichtbedingungen runden den Abschnitt ab.
Die Einparkhilfekamera ist ein Hilfssystem und wird beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert.
Das Kamerabild wird auf dem Bildschirm der Mittelkonsole angezeigt.
ACHTUNG Wenn die elektrische Anlage mit einer Anhängerzugvorrichtung konfiguriert ist, wird der Überstand der Anhängerzugvorrichtung berücksichtigt, wenn die Funktion die Parklücke misst. |
WARNUNG
|
Position der Kamera am Öffnungsgriff.
Die Kamera zeigt, was sich hinter dem Fahrzeug befindet und ob etwas an den Seiten auftaucht.
Die Kamera zeigt einen breiten Bereich hinter dem Fahrzeug, einen Teil des Stoßfängers und ggf. die Anhängerzugvorrichtung.
Objekte auf dem Bildschirm können als leicht geneigt aufgefasst werden - dies ist vollkommen normal.
ACHTUNG Objekte auf dem Bildschirm können sich näher am Fahrzeug befinden, als sie auf dem Bildschirm zu sein scheinen. |
Ist eine andere Anzeige aktiv, übernimmt das Einparkkamerasystem automatisch und das Kamerabild wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, werden durchgezogene Linien angezeigt, die illustrieren, wo sich die ungefähre Fahrzeugkontur mit dem aktuellen Lenkradeinschlag befinden wird. Dadurch wird das Rückwärtseinparken in eine Parklücke, das Rückwärtsfahren in engen Bereichen und das Fahren mit Anhänger erleichtert. Die Hilfslinien können ausgeblendet werden - siehe den Abschnitt Einstellungen.
Ist das Fahrzeug zudem mit Einparkhilfesensoren ausgestattet, werden deren Informationen grafisch in Form von farbigen Feldern angezeigt, um den Abstand zu erfassten Hindernissen zu illustrieren, siehe Abschnitt "Fahrzeuge mit Rückwärtsfahrsensoren" weiter hinten im Text.
Die Kamera ist ca. 5 Sekunden nach dem Auskuppeln des Rückwärtsgangs bzw. bis zu einer Fahrzeuggeschwindigkeit von mehr als 10 km/h beim Vorwärtsfahren bzw. 35 km/h beim Rückwärtsfahren aktiv.
Das Kamerabild wird automatisch an die herrschenden Lichtverhältnissen angepasst.
Dadurch können Lichtstärke und Qualität des Bildes etwas variieren. Schlechte Lichtverhältnisse können zu einer leicht reduzierten Bildqualität führen.
ACHTUNG Die Kameralinse von Schmutz, Schnee und Eis frei halten, um ihre optimale Funktion zu gewährleisten. Dies ist besonders bei schlechten Lichtverhältnissen wichtig. |
Beispiel dafür, wie dem Fahrer die Hilfslinien angezeigt werden können.
Die Linien auf dem Bildschirm werden projiziert, als wenn sie sich auf Bodenebene hinter dem Fahrzeug befänden und sie sind direkt vom Lenkeinschlag abhängig. Dadurch wird dem Fahrer der Weg gezeigt, den das Fahrzeug beim Lenken einschlagen wird.
ACHTUNG
|
WICHTIG Denken Sie daran, dass der Bildschirm nur den Bereich hinter dem Fahrzeug anzeigt, wenn die Kameraansicht nach hinten gewählt ist. Achten Sie deshalb auch auf die Bereiche seitlich und vor dem Fahrzeug, wenn beim Zurückfahren das Lenkrad eingeschlagen wird. |
Die Linien des Systems.
Die rote Linie (1) umrahmt einen Bereich von ca. 30 cm hinter der Stoßstange.
Die gelbe horizontale Linie (2) umrahmt einen
Bereich von bis zu ca. 1,5 m hinter der Stoß
-
stange.
Die gelben Seitenlinien enden ca. 2,0 m hinter der Stoßstange.
Die Grenzlinien schließen die am weitesten herausragenden Teile des Fahrzeugs ein, z. B. außenspiegel und Ecken, auch beim Abbiegen.
Farbige Felder (ein Feld pro Sensor) zeigen den Abstand an.
Ist das Fahrzeug mit der Einparkhilfe (S. 249) ausgestattet, wird für jeden Sensor, der ein Hindernis erfasst, der Abstand mit farbigen Feldern dargestellt.
Die Farbe des Felds ändert sich mit sinkendem Abstand zum Hindernis - von Grün zu Gelb zu Rot.
Themenbezogene Informationen
Die Einparkhilfekamera des Volvo S80 (2 Gen) erweitert die Sicherheit beim Rückwärtsfahren durch ein klares Kamerabild mit Hilfslinien und grafischen Markierungen. Die Kombination mit den Einparksensoren sorgt für eine optimale Übersicht.
Das System passt sich automatisch den Lichtverhältnissen an und bleibt aktiv, bis eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht wird. So ist maximale Unterstützung beim Rangieren gewährleistet.
FAQ
Was zeigen die Hilfslinien der Kamera an?
Sie zeigen den voraussichtlichen Weg des Fahrzeugs auf Basis des aktuellen Lenkradeinschlags.
Warum erscheint ein Objekt näher als im Bild?
Das Kamerabild kann die Entfernung optisch verändern – Hindernisse sind oft näher als sie im Bild scheinen.
Kia Opirus. Schmiermittelvorschriften
Empfohlene Schmiermittel
Um die bestmögliche Motorleistung
und Kraftübertragung sowie die
größtmögliche Lebensdauer des Motors
und des Antriebsstrangs zu erzielen,
verwe ...
Volvo S80. Betriebsanleitung auf dem Bildschirm
des Fahrzeugs
Auf dem Bildschirm des Fahrzeugs ist die
Betriebsanleitung in digitaler Form verfügbar1.
Die Betriebsanleitung liefert Informationen zur
Funktionsweise des Fahrzeugs.
Bei Fahrzeugen mit dig ...