Die Warnsymbole machenden Fahrer darauf aufmerksam, dass eine wichtige Funktion aktiviert wurde, oder dass ein ernsthafter Fehler oder ein ernsthafter Mangel aufgetreten ist.
Warnsymbole
A Nicht alle Motorausführungen verfügen über ein Warnsystem für mangelnden Öldruck. In diesen Fahrzeugen wird das Symbol für zu niedrigen Öldruck nicht angezeigt, sondern die Warnung erfolgt durch Text auf dem Display. Zu weiteren Informationen siehe Motoröl - allgemein
Niedriger Öldruck
Leuchtet das Symbol während der Fahrt auf, ist der Motoröldruck zu niedrig. Den Motor unverzüglich abstellen und den Ölstand im Motor überprüfen, falls erforderlich Öl nachfüllen.
Wenn das Symbol aufleuchtet und der Ölstand normal ist, an eine Werkstatt wenden.
Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.
Feststellbremse angezogen
Dieses Symbol leuchtet konstant, wenn die Feststellbremse angezogen ist. Das Symbol blinkt beim Anziehen und leuchtet anschlie- ßend konstant.
Sollte das Symbol in einer anderen Situation blinken, ist ein Fehler aufgetreten. Die Mitteilung im Informationsdisplay lesen.
Für weitere Informationen siehe Feststellbremse.
Airbags - SRS
Wenn das Symbol nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet, ist ein Fehler im Gurtschloss, SRS-, SIPS- oder IC-System aufgetreten. Zur Überprüfung des Fehlers umgehend in eine Werkstatt fahren. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.
Sicherheitsgurtkontrolle
Das Symbol blinkt, wenn der Fahrer oder der Beifahrer den Sicherheitsgurt nicht angelegt hat oder ein Fondinsasse den Sicherheitsgurt abgelegt hat.
Generator lädt nicht
Dieses Symbol leuchtet während der Fahrt auf, wenn ein Fehler in der elektrischen Anlage aufgetreten ist. Wenden Sie sich an eine Werkstatt. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden.
Fehler in der Bremsanlage
Wenn das Symbol aufleuchtet, kann der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig sein. An einem sicheren Platz anhalten und den Flüssigkeitsstand im Bremsflüssigkeitsbehälter überprüfen, siehe Brems- und Kupplungsflüssigkeit - Füllstand.
Falls die Symbole für Bremse und ABS gleichzeitig aufleuchten, kann ein Fehler in der Bremskraftverteilung aufgetreten sein.
Wenn der Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter normal ist und die Symbole weiterhin leuchten, kann das Fahrzeug äußerst vorsichtig bis in eine Werkstatt zur Kontrolle der Bremsanlage weitergefahren werden. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo- Vertragswerkstatt zu wenden.
WARNUNG Wenn der Füllstand der Bremsflüssigkeit unter dem MIN-Stand im Bremsflüssigkeitsbehälter liegt, sollte das Fahrzeug erst weitergefahren werden, nachdem Bremsflüssigkeit nachgefüllt wurde. Der Bremsflüssigkeitsverlust muss von einer Werkstatt überprüft werden. Volvo empfiehlt Ihnen, sich an eine Volvo-Vertragswerkstatt zu wenden. |
WARNUNG Falls das Bremsen- und das ABS-Symbol gleichzeitig leuchten, droht das Heck des Fahrzeug bei starkem Abbremsen auszubrechen. |
Warnung
Das rote Warnsymbol leuchtet auf, wenn ein Fehler angezeigt wurde, der die Sicherheit und/oder das Fahrverhalten des Fahrzeugs beeinflussen kann. Gleichzeitig erscheint eine erklärende Textmitteilung im Informationsdisplay.
Das Symbol bleibt sichtbar, bis der Fehler behoben ist, die Textmitteilung kann jedoch durch einen Druck auf die Taste OK bestätigt werden, siehe Menübenutzung - Kombinationsinstrument . Das Warnsymbol kann auch in Kombination mit anderen Symbolen aufleuchten.
Maßnahme:
Die Mitteilung mit der OK-Taste löschen.
Kontrolle - Türen nicht geschlossen
Sollte eine der Türen nicht richtig geschlossen sein, leuchtet das Informations- oder das Warnsymbol auf und gleichzeitig erscheint eine erklärende Abbildung im Informationsdisplay.
Das Fahrzeug umgehend an einem sicheren Platz anhalten und die offene Tür schließen.
Wenn das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit von weniger als
ca. 7 km/h gefahren wird, leuchtet das Informationssymbol
auf.
Wenn das Fahrzeug mit einer
Geschwindigkeit von mehr als
ca. 7 km/h gefahren wird, leuchtet das Warnsymbol
auf.
Sollte die Motorhaube11 nicht richtig geschlossen sein, leuchtet das Warnsymbol auf und gleichzeitig erscheint eine erklärende Abbildung im Informationsdisplay. Das Fahrzeug umgehend an einem sicheren Platz anhalten und die Motorhaube schließen.
Sollte der Kofferraumdeckel nicht richtig geschlossen sein, leuchtet das Informationssymbol auf, und gleichzeitig erscheint eine erklärende Abbildung im Informationsdisplay.
Das Fahrzeug umgehend an einem sicheren Platz anhalten und den Kofferraumdeckel schließen.
Themenbezogene Informationen
11 Nur Fahrzeuge mit Alarmanlage*.
Mercedes E-Klasse. Technische Daten
Alle Fahrzeuge (außer AMG Fahrzeuge)
Notrad "Minispare"
Modelle mit 4-Zylinder-Motor
Reifen
Leichtmetallrad
T 155/70 ...
BMW 5er. Sicherheitshinweise
WARNUNG Das System entbindet nicht von der eigenen
Verantwortung, die Verkehrssituation richtig einzuschätzen. Aufgrund von
Systemgrenzen kann das System nicht in allen Verkehrssituationen
selb ...
BMW 5er. Prinzip
Das System kann nachlassende Aufmerksamkeit oder Ermüdung des Fahrers bei
langen monotonen Fahrten, z. B. auf Autobahnen, erkennen.
In dieser
Situation wird empfohlen, eine Pause einzulegen.
Si ...