Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf eine korrekte Arbeitstemperatur. Die Wärme, die vom Motor an das Kühlmittel übertragen wird, kann zur Aufnahme des Fahrzeuginnenraums verwendet werden.
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MINund der MAX-Marke des Ausgleichbehälters liegen.
Beim Einfüllen sind die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Niemals nur Wasser nachfüllen. Die Gefriergefahr erhöht sich bei zu niedrigem bzw. zu hohem Kühlmittelanteil.
WARNUNG Die Kühlflüssigkeit kann sehr heiß sein. Falls ein Nachfüllen bei heißem Motor erforderlich ist, muss der Deckel des Ausgleichsbehälters behutsam abgeschraubt werden, um den Überdruck abzubauen. |
Füllmengenangaben und Standard bezüglich der Wasserqualität, siehe Kühlmittel - Qualität und Füllmenge.
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MINund der MAX-Marke des Ausgleichbehälters liegen. Wenn die Kühlanlage nicht den vorgesehenen Füllstand aufweist, können sehr hohe Temperaturen auftreten, welche Motorschäden zur Folge haben können.
WICHTIG
|
Kia Opirus. Wartung bei Anhängerbetrieb
Wenn Sie regelmäßig mit Anhänger
fahren, muss Ihr Fahrzeug häufiger
gewartet werden. Besonders wichtig
sind in diesem Zusammenhang das
Motoröl, die Getriebeflüssigke ...
Hyundai Genesis. Sitze
Fahrersitz
(1) Sitzverstellung nach vorn oder hinten /
Sitzhöhenverstellung
(2) Einstellung der Sitzpolsterlänge
(3) Einstellung der Sitzlehnenneigung
(4) Einstellung der Lordosenst&u ...