Der Innenspiegel kann mit einem Regler an der Unterkante des Spiegels abgeblendet werden. Alternativ dazu erfolgt die Abblendung des Rückspiegels automatisch.
Manuelle Abblendung
Wenn starkes Licht von hinten auf den Spiegel trifft, kann es im Rückspiegel reflektiert werden und den Fahrer blenden. Mit dem Abblendhebel abblenden, wenn das Licht des Verkehrs hinter dem Fahrzeug stört:
Automatische Abblendung*
Wenn starkes Licht von hinten auf den Rückspiegel trifft, wird dieser automatisch abgeblendet.
Die Bedienelemente zur manuellen Abblendung sind an Spiegeln mit automatischer Abblendung nicht vorhanden.
Im Rückspiegel befinden sich zwei Sensoren - einen nach vorn gerichteten und einen nach hinten gerichteten - welche zusammenarbeiten, um blendende Lichteinstrahlung zu erkennen und zu eliminieren. Der nach vorne gerichtete Sensor erfasst das Umgebungslicht, während der nach hinten gerichtete Sensor das Licht der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge erfasst.
ACHTUNG Wenn die Sensoren durch z.B. Parkscheine, Transponder, Sonnenschutz oder Objekten auf den Sitzen oder auf der Hutablage so verdeckt werden, dass das Licht nicht bis zu den Sensoren gelangen kann, wird die Abblendfunktion des Rückspiegels eingeschränkt. |
Nur Rückspiegel mit Abblendautomatik können mit einem Kompass ausgestattet sein.
Themenbezogene Informationen
- Rückspiegel - außen
Volvo S80. Lampen - Technische Daten
Technische Daten für Glühlampen. Für den
Wechsel von LED- und Xenon-Leuchten wenden
Sie sich bitte an eine Werkstatt.
A Watt
Themenbezogene Informationen
- Lampenwechsel - ...
Ford Mustang. Adaptive Lernfunktion –
Automatikgetriebe
Diese Funktion ist darauf ausgelegt, die
Lebensdauer zu verlängern und einen
durchgängigen Schaltkomfort über die
gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs
sicherzustellen. Ein neues Fahrzeug bzw.
...
BMW 5er. Einfahren
Allgemein
Bewegliche Teile müssen sich aufeinander einspielen.
Die folgenden
Hinweise helfen, eine optimale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit des
Fahrzeugs zu erreichen.
Während des Einfahre ...