Autos Betriebsanleitungen
Volvo S80: Start/Stop* - Kein Stopp des Motors. Start/Stop* - Autostart des Motors. Start/Stop* - Kein Autostart des Motors. Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp
Schaltgetriebe - Starten und Fahren

Volvo S80: Start/Stop* - Kein Stopp des Motors. Start/Stop* - Autostart des Motors. Start/Stop* - Kein Autostart des Motors. Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe

Volvo S80 / Volvo S80 (2 Gen / AS) Betriebsanleitung / Starten und Fahren / Start/Stop* - Kein Stopp des Motors. Start/Stop* - Autostart des Motors. Start/Stop* - Kein Autostart des Motors. Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe

Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

Auch wenn die Start/Stop-Funktion aktiviert ist, schaltet sich der Motor nicht immer automatisch ab.

Der Motor stoppt nicht automatisch, wenn:

Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.

B Nur mit bestimmten Motoren.

C Sport-Modus

Themenbezogene Informationen

- Start/Stop*

- Start/Stop* - Funktion und Bedienung

- Anlassen des Motors

- Start/Stop* - Einstellungen

- Start/Stop* - Kein Autostart des Motors

- Start/Stop* - Autostart des Motors

- Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe

- Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen

- Batterie - Start/Stop

Start/Stop* - Autostart des Motors

Ein automatisch gestoppter Motor kann in bestimmten Fällen erneut starten, ohne dass der Fahrer entschieden hat, dass die Fahrt weitergehen soll.

In folgenden Fällen startet der Motor auch dann automatisch, wenn der Fahrer nicht das Kupplungspedal drückt (Schaltgetriebe) oder den Fuß vom Bremspedal nimmt (Automatikgetriebe):

Start/Stop* - Autostart des Motors

Start/Stop* - Autostart des Motors

A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.

B Nur mit bestimmten Motoren.

C Sport-Modus

WARNUNG

Bei automatisch gestopptem Motor nicht die Motorhaube öffnen - der Motor kann plötzlich automatisch starten. Vor dem Öffnen der Motorhaube zunächst eine normale Abschaltung mit der START/STOP ENGINE-Taste durchführen.

Themenbezogene Informationen

- Start/Stop*

- Start/Stop* - Funktion und Bedienung

- Anlassen des Motors

- Start/Stop* - Einstellungen

- Start/Stop* - Kein Autostart des Motors

- Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

- Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe

- Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen

- Batterie - Start/Stop

Start/Stop* - Kein Autostart des Motors

Der Motor startet nicht immer, nachdem er automatisch gestoppt wurde.

In folgenden Fällen startet der Motor nach einem Autostopp nicht automatisch:

Start/Stop* - Kein Autostart des Motors

A M = Schaltgetriebe, A = Automatikgetriebe.

Themenbezogene Informationen

- Start/Stop*

- Start/Stop* - Funktion und Bedienung

- Anlassen des Motors

- Start/Stop* - Einstellungen

- Start/Stop* - Autostart des Motors

- Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

- Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe

- Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen

- Batterie - Start/Stop

Start/Stop* - unbeabsichtigter Motorstopp Schaltgetriebe

Wenn ein Anfahren nicht gelingt und der Motor ausgeht, folgendermaßen vorgehen:

  1. Überprüfen, dass der Sicherheitsgurt des Fahrersitzes korrekt im Gurtschloss eingerastet ist.
  2. Das Kupplungspedal nochmal herunterdrücken - der Motor startet automatisch.
  3. Unter Umständen muss der Wählhebel in die Neutralstellung gebracht werden. Das Kombinationsinstrument zeigt dann den Text Leerlauf einlegen.

Themenbezogene Informationen

- Start/Stop*

- Start/Stop* - Funktion und Bedienung

- Anlassen des Motors

- Start/Stop* - Einstellungen

- Start/Stop* - Kein Autostart des Motors

- Start/Stop* - Autostart des Motors

- Start/Stop* - Kein Stopp des Motors

- Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen

- Batterie - Start/Stop

Andere Materialien:

Lexus GS. Technische Daten. Wartungsdaten (Kraftstoff, Ölstand usw.)
Abmessungen und Gewichte GS350/GS200t *1: Unbeladenes Fahrzeug *2: Fahrzeuge mit 265/35R19-Reifen *3: Fahrzeuge mit Anhängerpaket *4: Modelle mit Zweiradantrieb *5: Modelle mit Allradan ...

Lexus GS. Wenn Sie eine Reifenpanne haben (Fahrzeuge ohne Reserverad)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Reserverad ausgestattet, sondern mit einem Reifenreparaturset. Eine Reifenpanne, die durch das Eindringen eines Nagels oder einer Schraube in die Lauffläch ...

Kategorien


© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0075