Die Startbatterie wird verwendet, um den Anlasser und andere elektrische Geräte im Fahrzeug zu betreiben.
Die Starterbatterie ist eine konventionelle 12 V-Batterie.
Haltbarkeit und Funktion der Startbatterie werden von der Anzahl Starts und Entladungen, von der Fahrweise, den Fahrbedingungen, Klimaverhältnissen u. ä. beeinflusst.
A gemäß SAE- oder EN-Norm.
B Cold Cranking Amperes.
WICHTIG Beim Auswechseln der Starterbatterie in Fahrzeugen mit Start/Stop-Funktion ist stets der richtige Batterietyp zu montieren: EFB11 in Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und AGM12 in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe. |
WICHTIG Beim Tausch der Starterbatterie ist darauf zu achten, dass Kaltstarteigenschaften und Typ der neuen Batterie mit der Originalbatterie übereinstimmen (siehe Aufkleber auf der Batterie). |
ACHTUNG
|
WARNUNG
|
WICHTIG Das Aufladen der Starterbatterie oder Hilfsbatterie (S. 390) darf nur mit modernen Batterieladegeräten erfolgen, die mit geregelter Ladespannung arbeiten. Da eine Schnellaufladung die Batterie beschädigen kann, ist von dieser abzusehen. |
11 Enhanced Flooded Battery.
12 Absorbed Glass Mat.
WICHTIG Bei Nichtbeachtung des folgenden Punktes kann die Energiesparfunktion für Infotainment nach dem Anschluss der externen Startbatterie oder des Batterieladegeräts vorübergehend ausfallen und/oder eine Mitteilung im Informationsdisplay des Kombinationsinstruments zum Ladestatus der Startbatterie vorübergehend inaktuell sein:
Siehe Starthilfe mit Batterie - dort wird beschrieben, wo und wie die Kabelklemmen zu positionieren sind. |
ACHTUNG Die Lebensdauer der Startbatterie wird durch häufiges Entladen verringert. Die Haltbarkeit der Startbatterie wird von mehreren Faktoren beeinflusst, wie z. B. den Fahrbedingungen und den Klimaverhältnissen. Die Startkapazität der Batterie nimmt mit der Zeit schrittweise ab. Sie muss daher geladen werden, wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht verwendet oder nur kurze Strecken gefahren wird. Starke Kälte begrenzt die Startkapazität um ein Weiteres. Um einen guten Zustand der Startbatterie sicherzustellen, wird empfohlen, das Fahrzeug mindestens 15 Minuten/Woche zu fahren oder die Batterie an ein Batterieladegerät mit automatischer Wartungsladung anzuschließen. Eine Startbatterie, die stets vollgeladen ist, hat eine maximale Lebensdauer. |
Themenbezogene Informationen
- Batterie - Symbole
- Startbatterie - Austausch
- Batterie - Start/Stop
Citroën C6. Aktivierung/deaktivierung
Durch Drücken der Betätigung 1 wird die Funktion aktiviert, die
Kontrollleuchte
der Betätigung wird eingeschaltet.
Durch ein zweites Drücken der Betätigung 1 wird die Funktion deaktiviert,
...
Ford Mustang. Informationen zum Datenschutz
Wenn Sie ein Mobiltelefon mit dem System
koppeln, erstellt dieses ein Profil im
Fahrzeug, das mit diesem Mobiltelefon
verknüpft ist. Dieses Profil ermöglicht die
Bereitstellung einer größe ...
BMW 5er. Control Display
Allgemein
Zum Reinigen des Control Displays Pflegehinweise,
beachten.
Wenn das Control Display sehr hohen Temperaturen ausgesetzt
wird, z. B. durch intensive Sonneneinstrahlung, kann es zu einer ...