Volvo S80: Starthilfe mit Batterie
Wenn die Startbatterie entladen ist,
kann der Motor mit dem Strom einer anderen
Batterie angelassen werden.

Wenn eine andere Batterie zur Starthilfe verwendet
wird, werden folgende Schritte empfohlen,
um einen Kurzschluss oder andere
Schäden zu vermeiden:
- Elektroanlage des Fahrzeugs in Schlüsselstellung
0 versetzen, siehe Schlüsselstellungen
- Funktionen in verschiedenen
Stufen
- Kontrollieren, ob die Starthilfebatterie eine
Spannung von 12 V hat.
- Wenn die Starthilfebatterie in einem
anderen Fahrzeug montiert ist - den
Motor des helfenden Fahrzeugs ausschalten
und darauf achten, dass sich die
beiden Fahrzeuge nicht berühren.
- Die eine Klemme des roten Startkabels an
den Pluspol (1) der Starthilfebatterie
anschließen.
WICHTIG Das Startkabel vorsichtig anschließen, um
Kurzschlüsse mit anderen Bauteilen im
Motorraum zu vermeiden. |
- Die Clips an der vorderen Abdeckung der
Fahrzeugbatterie öffnen und die Abdeckung
abnehmen, siehe Startbatterie -
Austausch
- Die andere Klemme des roten Startkabels
an den Pluspol (2) des Fahrzeugs
anschließen.
- Die eine Klemme des schwarzen Startkabels
an den Minuspol (3) der Starthilfebatterie
anschließen.
- Die andere Klemme an einem Massepunkt,
z. B. der rechten Motoraufhängung
an der Oberkante, dem äußeren Schraubenkopf
(4), anschließen.
- Sicherstellen, dass die Klemmen der
Startkabel richtig fest sitzen, damit während
des Startversuchs keine Funken auftreten.
- Den Motor desjenigen Fahrzeugs starten,
das Starthilfe leistet, und ihn einige Minuten
bei etwas höherer Drehzahl laufen lassen,
ca. 1500/min.
- Den Motor in dem Fahrzeug mit der entladenen
Batterie starten.
WICHTIG Die Anschlüsse während des Startversuchs
nicht berühren. Es besteht die
Gefahr für Funkenbildung. |
- Die Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge
entfernen - zuerst das schwarze
Kabel und anschließend das rote Kabel
entfernen.
> Sicherstellen, dass keine der Klemmen
des schwarzen Starthilfekabels mit
dem Pluspol der Batterie oder mit der
angeschlossenen Klemme des roten
Starthilfekabels in Berührung kommt!
WARNUNG
- Startbatterien können hochexplosives
Knallgas bilden. Ein einziger Funke,
der entstehen kann, wenn die Starthilfekabel
falsch angeschlossen werden,
kann eine Explosion der Batterie herbeiführen.
- Die Startbatterie enthält Schwefelsäure,
die schwerste Verätzungen verursachen
kann.
- Sollte die Säure in Kontakt mit den
Augen, der Haut oder der Kleidung
kommen, mit reichlich Wasser spülen.
Geraten Säurespritzer in die Augen,
sofort Arzt aufsuchen!
|
Themenbezogene Informationen
- Anlassen des Motors
Andere Materialien:
Lexus GS. Doppelverriegelungssystem
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug wird verhindert, indem die
Türentriegelungsfunktion
sowohl von außen als auch vom Innenraum des Fahrzeugs aus
deaktiviert wird.
Fahrzeuge mit diesem Syst ...
Citroën C6. Neigung der seitlichen kopfstützen hinten
Zum Neigen der seitlichen Kopfstützen
hinten diese anheben und
nach oben neigen.
EINSTELLUNG VON SITZ
UND RÜ CKEN LEH NE
Mit Hilfe der Betätigung A können
die Längsposition des Sitze ...
Ford Mustang. Heizbare Sitze
ACHTUNG
Personen, deren Haut aufgrund von
Alter, chronischer Krankheit,
Diabetes, Rückenmarksverletzung,
Medikamenten, Alkohol, Erschöpfung oder
anderen physischen Ursachen
schmerzunempfi ...