In bestimmten Situationen kann das Kombinationsinstrument eine Textmitteilung anzeigen, während gleichzeitig ein Symbol aufleuchtet.
Symbol | Mitteilung | Fahreigenschaften | Maßnahme |
Getriebe heiß Bremsen und anhalten | Schwierigkeiten, eine gleichmäßige Geschwindigkeit mit konstanter Motordrehzahl zu halten. | Das Getriebe ist überhitzt. Das Fahrzeug mit der Fahrbremse stillhaltenA. | |
Getriebe heiß Sicher parken Motor laufen lassen | Stark hackende Antriebskraft des Fahrzeugs. | Das Getriebe ist überhitzt. Das Fahrzeug sofort auf sichere Weise abstellenA. | |
Getriebekühlung Motor laufen lassen | Kein Antrieb aufgrund eines überhitzten Getriebes. | Das Getriebe ist überhitzt. Zur schnellen Kühlung: Den Motor mit dem Wählhebel in N- oder P-Stellung im Leerlauf laufen lassen, bis die Mitteilung erlischt. |
A Zur schnellen Kühlung: Den Motor mit dem Wählhebel in N- oder P-Stellung im Leerlauf laufen lassen, bis die Mitteilung erlischt.
Die Tabelle zeigt drei Stufen mit steigendem Schweregrad, wenn das Getriebe zu warm werden sollte. Zusätzlich zur Textmitteilung wird der Fahrer dadurch aufmerksam gemacht, dass die Fahrzeugelektronik vorübergehend die Fahreigenschaften ändert. Folgen Sie ggf. der Anweisung der Textmitteilung.
ACHTUNG Das Beispiel aus der Tabelle ist kein Indiz dafür, dass das Fahrzeug defekt ist, sondern es zeigt, dass eine Sicherheitsfunktion aktiviert wurde, um einen Schaden von einem Bauteil des Fahrzeugs abzuhalten. |
WARNUNG Sollte das Warnsymbol in Kombination mit dem Text Getriebe heiß Sicher parken Motor laufen lassen ignoriert werden, kann das Getriebe so heiß werden, dass der Kraftfluss zwischen Motor und Getriebe vorübergehend unterbrochen wird, um Kupplungsschäden zu verhindern. Das Fahrzeug wird dann nicht mehr angetrieben und bleibt stehen, bis die Getriebetemperatur wieder auf ein akzeptables Niveau gesunken ist. |
Für weitere mögliche Textmitteilungen und die jeweiligen Lösungsvorschläge bezüglich des Automatikgetriebes, siehe Mitteilungen.
Eine Textmitteilung erlischt automatisch nach Ausführen der Maßnahme oder Druck auf die OK-Taste des Blinkerhebels.
Themenbezogene Informationen
- Automatikgetriebe - Geartronic*
- Getriebeöl - Qualität und Füllmenge
Citroën C6. Wiedereinsetzen des rads
Zum Wiedereinsetzen des Reserverads im Kofferraum
Das Reserverad fl ach in den Kofferraum legen und dann nach vorne
ziehen.
Anschließend den Werkzeugkasten in das Rad legen und das Ganze
...
Ford Mustang. Ledersitze reinigen
Beachte: Halten Sie sich bei der Reinigung
von lederbezogenen Instrumententafeln
und Leder-Innenverkleidungsflächen an das
gleiche Verfahren wie für die Reinigung von
Ledersitzen.
Beachte: ...
BMW 5er. Prinzip
Über das Spracheingabesystem können die meisten Funktionen, die am Control
Display angezeigt werden, durch gesprochene Kommandos bedient werden. Das
System unterstützt bei der Eingabe durch Ans ...