Autos Betriebsanleitungen
Citroën C6: Von innen. Instrumenteneinheit - Fahrzeugübergabe

Citroën C6: Von innen. Instrumenteneinheit

Die Instrumenteneinheit des Citroën C6 überzeugt durch klare Struktur und funktionale Vielfalt. Dieses Kapitel erläutert die Anordnung der Bedienelemente – von Fensterhebern und Lichtschaltern bis zum zentralen Head-Up-Display. Auch Fahrassistenzsysteme wie ESP, Spurhalteassistent oder die adaptive Federung sind übersichtlich integriert. Die Kombination aus ergonomischem Design und technischer Raffinesse macht die Bedienung intuitiv und sicher – typisch Citroën Oberklasse.

Von innen

Von innen

Instrumenteneinheit

Instrumenteneinheit

  1. Betätigungen - Fensterheber/Spiegel/ Kindersicherung
  2. Speicher und Betätigungen für die Einstellungen des Fahrersitzes
  3. Betätigungen - Beleuchtung/Fahrtrichtungsanzeiger/ Nebelleuchten/Spracherkennung
  4. Signalhorn
  5. Bordinstrument
  6. Aussparung des Head-Up-Displays
  7. Lenkanlassschloss
  8. Betätigungen - Scheibenwischer
  9. Betätigungen - Radio unter dem Lenkrad
  10. Lenkradfernbedienung - Geschwindigkeitsbegrenzung und -regelung
  11. Fahrerairbag
  12. Schalthebel
  13. Elektrische Parkbremse
  14. Betätigungen des Modus SPORT/SCHNEE des Automatikgetriebes
  15. Betätigung für die Lenkradverstellung
  16. Betätigungen für das Head-Up-Display
  17. Betätigung der Tankklappe
  18. Ablage/Zugangsklappe zum Sicherungskasten

Instrumenteneinheit

19. Betätigungen für die Federung - Einstellung der Bodenfreiheit/Modus Sport

20. Multifunktionsanzeige

21. Betätigung der Warnblinkanlage

22. Betätigungen - Dynamische Stabilitätskontrolle (ESP/ASR)/Zentralverriegelung von Türen und Kofferraum/Einparkhilfe

23. Betätigungen - Warnung bei nicht beabsichtigtem Spurwechsel (AFIL-Spurassistent)/Aufbruch- und Innenraumsicherung

24. Betätigungen für die Klimaanlage

25. Becherhalter

26. Autoradio oder NaviDrive

27. Handschuhfach

28. Sonneneinstrahlungssensor

29. Seitliche Belüftungsdüse

30. Mittlere Belüftungsdüsen

32. Beifahrerairbag

33. Deaktivierung des Beifahrerairbags

Die Instrumenteneinheit des Citroën C6 (1. Generation) steht für klare Übersichtlichkeit und ergonomische Anordnung. Jedes Bedienelement wurde so platziert, dass es den Fahrer intuitiv unterstützt und die Konzentration auf die Straße maximiert. Durch die durchdachte Integration von Head-Up-Display, multifunktionalem Lenkrad und zentraler Anzeige wird ein Höchstmaß an Fahrkomfort geboten.

Die Kombination aus klassischen Bedienelementen und modernen Assistenzsystemen macht den Citroën C6 zu einem Vorreiter seiner Zeit. Ob Fahrwerkssteuerung, Warnblinkanlage oder ESP – alles ist leicht erreichbar und klar erkennbar, was die Sicherheit und den Bedienkomfort entscheidend erhöht.

Häufige Fragen

Welche Besonderheit bietet das Head-Up-Display im Citroën C6?

Das Head-Up-Display zeigt wichtige Fahrinformationen direkt im Sichtfeld des Fahrers an und steigert so die Sicherheit und den Komfort erheblich.

Wie unterstützt die Instrumenteneinheit die Bedienung der Assistenzsysteme?

Alle Bedienelemente für die Assistenzsysteme sind logisch angeordnet und leicht zugänglich, sodass der Fahrer sie während der Fahrt problemlos nutzen kann.

Andere Materialien:

Ford Mustang. Fahren mit Hochgeschwindigkeit. Technische Daten
Fahren mit Hochgeschwindigkeit Reifendruck – Geschwindigkeiten über 100 mph (160 km/h) ACHTUNG Um das potenzielle Risiko eines Reifenschadens zu mindern, der schwerwiegende Verletzungen bis ...

Ford Mustang. Fahrzeugpflege. Ledersitze reinigen. Reparatur kleinerer Lackschäden. Leichtmetallfelgen reinigen. Reinigen des Faltdachs
Ledersitze reinigen Beachte: Halten Sie sich bei der Reinigung von lederbezogenen Instrumententafeln und Leder-Innenverkleidungsflächen an das gleiche Verfahren wie für die Reinigung von Led ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0154