Die Instrumenteneinheit des Citroën C6 überzeugt durch klare Struktur und funktionale Vielfalt. Dieses Kapitel erläutert die Anordnung der Bedienelemente – von Fensterhebern und Lichtschaltern bis zum zentralen Head-Up-Display. Auch Fahrassistenzsysteme wie ESP, Spurhalteassistent oder die adaptive Federung sind übersichtlich integriert. Die Kombination aus ergonomischem Design und technischer Raffinesse macht die Bedienung intuitiv und sicher – typisch Citroën Oberklasse.
19. Betätigungen für die Federung - Einstellung der Bodenfreiheit/Modus Sport
20. Multifunktionsanzeige
21. Betätigung der Warnblinkanlage
22. Betätigungen - Dynamische Stabilitätskontrolle (ESP/ASR)/Zentralverriegelung von Türen und Kofferraum/Einparkhilfe
23. Betätigungen - Warnung bei nicht beabsichtigtem Spurwechsel (AFIL-Spurassistent)/Aufbruch- und Innenraumsicherung
24. Betätigungen für die Klimaanlage
25. Becherhalter
26. Autoradio oder NaviDrive
27. Handschuhfach
28. Sonneneinstrahlungssensor
29. Seitliche Belüftungsdüse
30. Mittlere Belüftungsdüsen
32. Beifahrerairbag
33. Deaktivierung des Beifahrerairbags
Die Instrumenteneinheit des Citroën C6 (1. Generation) steht für klare Übersichtlichkeit und ergonomische Anordnung. Jedes Bedienelement wurde so platziert, dass es den Fahrer intuitiv unterstützt und die Konzentration auf die Straße maximiert. Durch die durchdachte Integration von Head-Up-Display, multifunktionalem Lenkrad und zentraler Anzeige wird ein Höchstmaß an Fahrkomfort geboten.
Die Kombination aus klassischen Bedienelementen und modernen Assistenzsystemen macht den Citroën C6 zu einem Vorreiter seiner Zeit. Ob Fahrwerkssteuerung, Warnblinkanlage oder ESP – alles ist leicht erreichbar und klar erkennbar, was die Sicherheit und den Bedienkomfort entscheidend erhöht.
Häufige Fragen
Welche Besonderheit bietet das Head-Up-Display im Citroën C6?
Das Head-Up-Display zeigt wichtige Fahrinformationen direkt im Sichtfeld des Fahrers an und steigert so die Sicherheit und den Komfort erheblich.
Wie unterstützt die Instrumenteneinheit die Bedienung der Assistenzsysteme?
Alle Bedienelemente für die Assistenzsysteme sind logisch angeordnet und leicht zugänglich, sodass der Fahrer sie während der Fahrt problemlos nutzen kann.
Mercedes E-Klasse. EASY-PACK-Fixkit (T-Modell)
Bestandteile und Aufbewahrung
Mit dem EASY-PACK-Fixkit können Sie Ihren Laderaum variabel
nutzen. Die Zubehörteile sind unter dem Laderaumboden.
Den EASY-PACK-Faltl ...
Citroën C6. Automatische Klimaanlage hinten
Automatische funktion
Aktivierung
Durch Drücken einer der Betätigungen A
ermöglicht der Automatikmodus die
automatische und gleichzeitige Steuerung
vonMenge und Verteilung der Klimaanla ...