Fahrer- und Beifahrerairbag vorn
Ihr Fahrzeug ist mit einem ergänzenden Rückhaltesystem (SRS, Supplemental Restraint System) und Dreipunktgurten für Fahrer- und Beifahrersitz ausgestattet.
Das SRS besteht aus Airbags, die in der Mitte des Lenkrads und auf der Beifahrerseite im Armaturenbrett über dem Handschuhfach installiert sind. Die Airbags sind mit den Buchstaben "AIR BAG" gekennzeichnet, die in die Abdeckungen eingeprägt sind.
Das SRS soll Fahrer und Beifahrer bei Frontalkollisionen ab einer bestimmten Stärke zusätzlichen Schutz bieten und die Sicherheitsgurte ergänzen.
VORSICHT
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen bei der Entfaltung der vorderen Airbags zu verringern:
Seitenairbags (ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit Seitenairbags für die vorderen Sitze und für die beiden äußeren Rücksitze ausgestattet.
Die Airbags sollen dem Fahrer, dem Beifahrer und den Insassen auf den äußeren Rücksitzen zusätzlichen Schutz bieten und die Sicherheitsgurte ergänzen.
Die Seitenairbags sind so konzipiert, dass sie nur bei bestimmten seitlichen Kollisionen und abhängig von der Schwere des Aufpralls, dem Winkel, der Geschwindigkeit und dem Aufprallpunkt ausgelöst werden.
Bei Fahrzeugen mit Überschlagsensor werden möglicherweise die Seiten- und/oder Kopfairbags und die Gurtstraffer auf beiden Seiten des Fahrzeugs ausgelöst, wenn ein Überschlag oder die Möglichkeit eines Überschlags erkannt wird.
Die Seitenairbags sollen nicht bei jedem Seitenaufprall oder Überschlag entfaltet werden.
VORSICHT
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen beim Entfalten von Seitenairbags zu verringern:
Kopfairbags (ausstattungsabhängig)
Die Kopfairbags befinden sich an beiden Dachkanten oberhalb der vorderen und hinteren Türen.
Sie sollen die vorderen Insassen und die Insassen auf den äußeren Rücksitzen bei bestimmten Seitenkollisionen vor Kopfverletzungen schützen. Die Kopfairbags sind so konzipiert, dass sie nur bei bestimmten Seitenkollisionen und abhängig von der Aufprallstärke, dem Winkel, der Geschwindigkeit und dem Aufprallpunkt ausgelöst werden.
Bei Fahrzeugen mit Überschlagsensor werden möglicherweise die Seiten- und/oder Kopfairbags auf beiden Seiten des Fahrzeugs entfaltet, wenn ein Überschlag oder die Möglichkeit eines Überschlags erkannt wird.
Die Kopfairbags sollen nicht bei jedem Seitenaufprall oder Überschlag ausgelöst werden.
VORSICHT
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen bei der Entfaltung der Kopfairbags zu verringern:
Ford Mustang. Anbringung des Dichtmittelbehälters
am Set
Halten Sie den Behälter senkrecht zum
Gehäuse und setzen Sie die
Behälterdüse in den Anschluss ein und
drücken Sie den Behälter fest, bis er
ordnungsgemäß sitzt.
Drehen Sie de ...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Allgemein
Das System kann in bestimmten Situationen nicht aktiviert oder sinnvoll
eingesetzt werden.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen
des Systems falsch oder nich ...
Volvo S80. Provisorischer Reifendichtungssatz* -
Platzierung
Der provisorische Reifendichtungssatz (TMK -
Temporary Mobility Kit) wird verwendet, um
einen Reifen nach einer Panne abzudichten
sowie den Luftdruck einzustellen.
Position des Reifenabdichtsatzes ...