Beim Auftreten gefährlicher Fahrumstände (Wasser, Schnee, Eis, Schlamm, Kies etc.): Fahren Sie vorsichtig und halten Sie mehr Sicherheitsabstand.
Vermeiden Sie abrupte Brems- und Lenkmanöver.
Fahren Sie auf Schnee, Schlamm oder Sand bei Bedarf im zweiten Gang an und geben Sie nur mäßig Gas, um das Durchdrehen der Antriebsräder zu verhindern.
VORSICHT
Beim Fahren auf rutschigem Untergrund kann das Herunterschalten in eine kleinere Fahrstufe bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe zu einem Unfall führen. Die plötzliche Drehzahländerung der Räder kann dazu führen, dass die Räder die Haftung verlieren und ins Rutschen kommen. Seien Sie beim Zurückschalten auf rutschigem Untergrund besonders vorsichtig.
Wenn die Antriebsräder beim Anfahren auf Eis, Schnee oder Schlamm durchdrehen, verwenden Sie Sand, Split oder ähnliche Hilfsmittel, um die Traktion zu erhöhen.
Kia Opirus. Kältemittel- und Ölmenge
prüfen
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering
ist, wird die Leistung der Klimaanlage
reduziert. Eine Überfüllung
des Systems beeinträchtigt das
Klimaanlagensystem negativ.
Lass ...
BMW 5er. Pflege spezieller Teile
Leichtmetallräder
Bei Reinigung am Fahrzeug nur neutrale Felgenreiniger mit einem pH-Wert
von 5 bis 9 verwenden.
Keine rauen Reinigungsmittel oder Dampfstrahler
über 60 C verwenden. Hinweise d ...
Volvo S80. Messinstrumente und Anzeigen
Für das digitale Kombinationsinstrument können
verschiedene Themen gewählt werden.
Mögliche Themen sind Elegance, Eco und
Performance.
Ein Thema kann nur bei laufendem Moto ...