Das Kapitel zur Kontrolle der Warnleuchten im Hyundai Genesis Gen 2 bietet eine wertvolle Übersicht über alle Symbolanzeigen im Kombiinstrument. Diese Hinweise sind entscheidend, um rechtzeitig auf mögliche Störungen reagieren zu können. Von Ölstand bis Bremssystem – jede Leuchte erfüllt eine klare Funktion. Wer ihr Auftreten richtig interpretiert, kann Schäden vermeiden und die Lebensdauer seines Hyundai Genesis deutlich verlängern.
Die Funktion unterstützt Sie beim Lenken des Fahrzeugs. Wenn der Motor abgestellt wird oder die Servolenkung ausfällt, können Sie das Fahrzeug immer noch lenken, brauchen dafür aber mehr Kraft.
Für den Fall, dass sich der Kraftaufwand für das Lenken bei normaler Fahrweise verändert, empfehlen wir, das System in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
ACHTUNG
Wenn die elektrische Servolenkung nicht ordnungsgemäß funktioniert, leuchtet die Warnleuchte im Kombiinstrument auf.
Beim Lenken ist ein größerer Kraftaufwand nötig. Wir empfehlen, das System möglichst umgehend in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
ANMERKUNG
Die folgenden Symptome könnten während des normalen Fahrzeugbetriebs auftreten:
Manuelle Ausführung
So ändern Sie die Lenkradneigung und -höhe:
Elektrische Ausführung
So ändern Sie die Lenkradneigung und -höhe:
VORSICHT
ACHTUNG
Stellen Sie das Lenkrad nicht länger als nötig ein, wenn der Motor abgestellt ist. Andernfalls wird möglicherweise unnötig die Batterie entladen.
Drücken Sie zum Einschalten der Lenkradheizung die entsprechende Taste, während sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung ON (EIN) befindet. Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte der Taste auf und es erscheint ein diesbezüglicher Hinweis auf dem LCD-Display.
Zum Ausschalten der Lenkradheizung drücken Sie die Taste erneut.
Daraufhin erlischt die Kontrollleuchte der Taste und es erscheint ein diesbezüglicher Hinweis auf dem LCD-Display.
ANMERKUNG
Die Lenkradheizung schaltet sich nach etwa 30 Minuten automatisch ab.
ACHTUNG
Montieren Sie keine Bezüge oder Zubehörteile am Lenkrad.
Bezüge oder Zubehörteile können die Lenkradheizung beschädigen.
Zum Betätigen des Signalhorns drücken Sie den mit dem Signalhornsymbol gekennzeichneten Bereich auf dem Lenkrad (siehe Abbildung). Das Signalhorn ertönt nur dann, wenn dieser Bereich gedrückt wird.
ACHTUNG
Schlagen Sie nicht mit der Faust auf den Signalhornschalter.
Betätigen Sie den Signalhornschalter nicht mit einem spitzen Gegenstand.
Die Peugeot 108 erlaubt einen einfachen Glühlampenwechsel. Scheinwerfer, Bremslichter und Kennzeichenlampen lassen sich schnell tauschen. Wichtig ist die passende Fassung und korrekte Einsetzung der Lampe. Für spezielle LED-Leuchten empfiehlt sich ein Werkstattbesuch.
Hyundai Genesis. Sicherungskasten Kofferraum (Batteriebox-Sicherungskasten)
Auf der Innenseite der Sicherungs-
/Relaiskastendeckel befindet sich
eine Aufstellung der enthaltenen
Sicherungen/Relais inkl. ihrer
Bezeichnungen und der zugehörigen
Amperezahlen.
ANME ...
Lexus GS. Öffnen, Schließen und Verriegeln
von Türen und Kofferraum. Intelligentes Zugangs- und
Startsystem
Die folgenden Vorgänge können einfach durch Mitführen des elektronischen
Schlüssels (einschließlich des Kartenschlüssels), z. B. in der Tasche,
ausgeführt
werde ...