Die Lackpflege des Hyundai Genesis DH trägt maßgeblich zur Werterhaltung bei. Regelmäßiges Waschen, sanfte Polituren und UV-Schutzmittel bewahren die Tiefe und Brillanz des Originallacks – selbst bei starker Sonneneinstrahlung oder nach Wintereinsätzen. Empfohlen werden spezielle Autoshampoos und kratzfreie Tücher. Das Kapitel erläutert auch, wie kleine Kratzer erkannt und behandelt werden. So bleibt der Lack dauerhaft geschützt und das Fahrzeug in repräsentativem Zustand.
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Mehrfachsicherung wie folgt:
ANMERKUNG
Für den Fall, dass die Mehrfachsicherung durchgebrannt ist, empfehlen wir, sich an eine HYUNDAI Vertragswerkstatt zu wenden.
Beschreibung der Sicherungs- und Relaiskästen
Auf der Innenseite der Sicherungs- /Relaiskastendeckel befindet sich eine Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der zugehörigen Amperezahlen.
ANMERKUNG
Möglicherweise treffen nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens auf Ihr Fahrzeug zu. Sie geben lediglich den Stand zum Zeitpunkt derDrucklegung wieder. Richten Sie sich beim Überprüfen von Sicherungskästen in Ihrem Fahrzeug nach der Legende im Deckel des jeweiligen Sicherungskastens.
Sicherungskasten Fahrerseite
Sicherungskasten Fahrerseite
Sicherungskasten Fahrerseite
Sicherungskasten Fahrerseite
Auf der Innenseite der Sicherungs- /Relaiskastendeckel befindet sich eine Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der zugehörigen Amperezahlen.
ANMERKUNG
Möglicherweise treffen nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens auf Ihr Fahrzeug zu. Sie geben lediglich den Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung wieder. Richten Sie sich beim Überprüfen von Sicherungskästen in Ihrem Fahrzeug nach der Legende im Deckel des jeweiligen Sicherungskastens.
Hauptsicherungskasten Motorraum - I
Hauptsicherungskasten Motorraum - I
Hauptsicherungskasten Motorraum - I
Hauptsicherungskasten Motorraum - II (Linkslenker)
Hauptsicherungskasten Motorraum - II (Linkslenker)
Hauptsicherungskasten Motorraum - II (Rechtslenker)
Hauptsicherungskasten Motorraum - II (Rechtslenker)
Auf der Innenseite der Sicherungs- /Relaiskastendeckel befindet sich eine Aufstellung der enthaltenen Sicherungen/Relais inkl. ihrer Bezeichnungen und der zugehörigen Amperezahlen.
ANMERKUNG
Möglicherweise treffen nicht alle Beschreibungen des Sicherungskastens auf Ihr Fahrzeug zu. Sie geben lediglich den Stand zum Zeitpunkt der Drucklegung wieder. Richten Sie sich beim Überprüfen von Sicherungskästen in Ihrem Fahrzeug nach der Legende im Deckel des jeweiligen Sicherungskastens.
Sicherungskasten Kofferraum (hinterer Sicherungskasten)
Sicherungskasten Kofferraum (hinterer Sicherungskasten)
Die Sicherungskästen des Hyundai Genesis – ob Fahrerseite, Motorraum oder Kofferraum – sind sorgfältig konzipiert, um die Elektronik effektiv abzusichern. Das Handbuch liefert wertvolle Hinweise zum Aufbau und zur Funktion der Mehrfachsicherungen.
Die detaillierten Beschreibungen der Sicherungskästen erleichtern die Wartung und steigern die Betriebssicherheit.
FAQ
Wo finde ich die Beschreibung der Sicherungen?
Auf der Innenseite des Sicherungskastendeckels oder im Handbuch.
Warum nur Sicherungen mit gleicher Amperezahl einsetzen?
Um Überlastungen und Schäden an der Elektrik zu vermeiden.
Das Notbremsassistenzsystem SBS im Mazda 3 erkennt mithilfe eines Radarsensors potenzielle Kollisionen mit vorausfahrenden Fahrzeugen. Bei einer erkannten Gefahr warnt das System den Fahrer visuell und akustisch und aktiviert, falls keine Reaktion erfolgt, automatisch die Bremsen, um den Aufprall zu verhindern oder dessen Schwere zu reduzieren. Die Anleitung beschreibt die Funktionsweise im Detail, einschließlich der Bedingungen für die Aktivierung und der Warnstufen. Sie weist auf mögliche Einschränkungen hin, etwa bei Kurvenfahrt, schlechten Sichtverhältnissen oder stark reflektierenden Fahrzeugen. Mehr erfahren: Mazda 3 Notbremsassistent Das System ist besonders nützlich im Stadtverkehr, ersetzt aber nicht die Verantwortung des Fahrers.
Kia Opirus. Ihr Fahrzeug im Überblick
Innenansicht
Schalter - Türschlösser
verriegeln/entriegeln
Schalter - elektrische Fensterheber
Schalter - Außenspiegeleinstellung
Schalter - Sitzeinstellung
Griff - ...
Mercedes E-Klasse. Haustiere im Fahrzeug
WARNUNG
Wenn Sie Tiere unbeaufsichtigt oder ungesichert im Fahrzeug lassen, können sie
z. B. auf Tasten oder Schalter drücken.
Dadurch können sie
Fahrzeugausstattunge ...