
Im Kia Opirus gehört ein umfangreiches Airbagsystem zur Standardausstattung. Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags sind strategisch im Fahrzeug verbaut und ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte in kritischen Fahrsituationen. Das Kapitel visualisiert übersichtlich die Komponenten und erklärt deren Positionierung. Durch die Kombination mit Sensoren und einem Steuergerät wird ein optimaler Schutz im Ernstfall ermöglicht – sofern die Insassen korrekt gesichert sind.









* : wenn vorhanden
Die Airbags im Kia Opirus 2003–2011 sind darauf ausgelegt, die Wirkung der Sicherheitsgurte bei einem Unfall zu ergänzen und die Verletzungsgefahr zu reduzieren. Sie sind strategisch im Fahrzeug verteilt und schützen Fahrer sowie Passagiere bei Front- und Seitenkollisionen.
Besonders die Kombination von Fahrer-, Beifahrer-, Seiten- und Kopfairbags bietet einen umfassenden Schutz bei verschiedenen Unfallszenarien. So erfüllt der Kia Opirus höchste Sicherheitsstandards.
Die durchdachte Technik der Airbags im Kia Opirus 2003–2011 unterstreicht den hohen Anspruch an Sicherheit und schützt Insassen zuverlässig bei schweren Unfällen.
Lexus GS. Diebstahlschutzsystem. Wegfahrsperre. Doppelverriegelungssystem
Wegfahrsperre
In die Schlüssel des Fahrzeugs sind Transponder-Chips integriert, die ein
Starten des Motors verhindern, wenn die Schlüssel nicht zuvor im Bordcomputer
des Fahrzeugs registri ...
Kia Opirus. Warum ist mein Airbag bei
einer Kollision nicht ausgelöst
worden?
(Bedingungen zum Auslösen
oder Nicht-Auslösen des Airbags)
Es gibt viele Arten von Unfällen, bei
denen eine zusätzliche Schutzwirkung
des Airbags nicht erwartet
werden kann.
...