Um den Fahrer mit einer gleichmäßigen Fahrbahnausleuchtung zu unterstützen und die Ermüdung der Augen zu reduzieren, werden die Scheinwerfer automatisch eingestellt.
Dies geschieht in Abhängigkeit zur Fahrzeugbeladung und zur Fahrzeugneigung (hinten sitzende Passagiere, hinten geladenes Gepäck oder das Ziehen eines Anhängers können die ordnungsgemäße Einstellung der Scheinwerfer verändern).
Die automatische Leuchtweitenregulierung sorgt unter verschiedenen Fahrbedingungen und Karosserieneigungen für eine konstante, automatisch eingestellte und korrekte Ausleuchtung.
ANMERKUNG
Wenn die automatische Leuchtweitenregulierung nicht arbeitet, wenn sich die Fahrzeugfront durch hinten sitzende Passagiere angehoben hat oder wenn die Leuchtweitenregulierung nicht ordnungsgemäß erfolgt, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen und nach Bedarf instand setzen.
Versuchen Sie nicht, die Scheinwerfer manuell einzustellen. Die automatische Leuchtweitenregulierung könnte dadurch beschädigt werden.
Volvo S80. Reifendrucküberwachung*4
Die Reifendrucküberwachung warnt den Fahrer,
wenn der Druck in einem oder mehreren
Reifen des Fahrzeugs zu niedrig ist. In
bestimmten Märkten ist die Reifendrucküberwachung
gemä ...
Hyundai Genesis. SRS-Pflege
Das SRS ist im Prinzip wartungsfrei
und umfasst keine Bauteile, die Sie
gefahrlos in Eigenarbeit warten
können. Für den Fall, dass die SRS-Airbagwarnleuchte
beim Einschalten
der Zü ...
Volvo S80. Bremsen bei Nässe
Bei längerer Fahrt in starkem Regen ohne
Bremsvorgänge kann der Bremseffekt bei der
ersten Betätigung der Bremse etwas verzögert
sein. Dies kann auch nach einer Autowäsche
...