Autos Betriebsanleitungen
Kia Opirus: Kraftstoffvorschriften - Fahrhinweise

Kia Opirus: Kraftstoffvorschriften

Der Kia Opirus darf ausschließlich mit bleifreiem Benzin ab ROZ 91 betrieben werden. Der Einsatz von verbleitem Kraftstoff oder Zusätzen wie Methanol kann den Katalysator beschädigen und zum Verlust der Herstellergarantie führen. Besonders wichtig: In manchen Regionen erhältlicher Kraftstoff mit über 10 % Ethanolanteil oder Methanolbeimischung ist unzulässig. Das Kapitel warnt eindringlich vor Folgeschäden am Motor und Kraftstoffsystem durch ungeeignete Kraftstoffe.

Benzinmotor (bleifrei)

Ihr KIA-Fahrzeug ist mit Katalysatoren ausgerüstet und darf deshalb ausschließlich mit bleifreiem Benzin betrieben werden. Die Kraftstoffqualität muss mindestens 91 ROZ (oder höher) betragens. 91 ROZ entspricht lt. DIN EN der Kraftstoffart "Normalbenzin".

Die Verwendung eines Kraftstoffs mit einer geringeren ROZ-Zahl als ROZ 91 kann bei hohen Drehzahlen und starker Motorbelastung zu Motorschäden führen.

ANMERKUNG

TANKEN SIE NIEMALS VERBLEITES BENZIN. Verbleites Benzin beschädigt die Katalysatoren, beeinträchtigt die elektronische Motorsteuerung und setzt somit die Abgasregelung außer Kraft.

Verwenden Sie niemals Kraftstoffzusätze, die von KIA nicht freigegeben wurden. Erkundigen Sie sich zu Details bei Bedarf bei Ihrem autorisierten KIA-Händler.

Benzin mit Alkohol- oder Methanolzusätzen

In verschiedenen Regionen werden verschiedene Kraftstoffarten und Kraftstoffqualitäten angeboten, die nicht der DIN EN 228 entsprechen.

Verwenden Sie niemals Kraftstoff, dem mehr als 10% Ethanol zugesetzt ist. Verwenden Sie auch niemals Kraftstoff, dem Methanol zugesetzt ist.

Beide Kraftstoffarten können den Motorlauf ungünstig beeinflussen als auch das Kraftstoffsystem beschädigen.

Schäden am Fahrzeug als auch das Entstehen unzureichende Fahreigenschaften sind nicht durch die Herstellergarantie abgedeckt, wenn sie durch die Verwendung folgender Kraftstoffe verursacht wurden: 1. Kraftstoffarten, die mehr als 10% Ethanol enthalten 2. Kraftstoffarten, die Methanol enthalten 3. Verbleite Kraftstoffe jeder Art

Der Kia Opirus 2003–2011 ist für den Betrieb mit bleifreiem Benzin konzipiert, um die Umwelt zu schonen und den Katalysator zu schützen. Die Einhaltung der Kraftstoffvorschriften ist entscheidend für die Leistung und Langlebigkeit des Motors.

Die Verwendung ungeeigneter Kraftstoffe kann nicht nur die Motorleistung beeinträchtigen, sondern auch zu teuren Schäden führen. So bleibt der Kia Opirus ein zuverlässiges und effizientes Fahrzeug.

Besonders wichtig ist der Verzicht auf Kraftstoffe mit zu hohem Ethanol- oder Methanolanteil, um das Kraftstoffsystem und den Motor nicht zu gefährden.

Andere Materialien:

Kia Opirus. Tankklappe
1. Stellen Sie den Motor ab. 2. Um die Tankklappe zu entriegeln, drücken Sie den gezeigten Schalter in der unteren Fahrertürverkleidung. 3. Ziehen Sie die Tankklappe nach auß ...

Volvo S80. Gurtstraffer. Sicherheit - Warnsymbol. Airbagsystem. Fahrerairbag
Gurtstraffer Alle Sicherheitsgurte sind mit Gurtstraffer ausgestattet. Ein Mechanismus im Gurtstraffer strafft den Sicherheitsgurt bei einem ausreichend starken Aufprall. Auf diese Weise fäng ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0167