Die Gebläsestufe im Kia Opirus lässt sich stufenlos über einen Drehregler einstellen. Damit können Fahrer und Beifahrer das Luftvolumen im Fahrzeug exakt an ihre Bedürfnisse anpassen – sei es zur schnellen Kühlung oder zur sanften Belüftung. Ein Druck auf die Taste OFF beendet die Luftzirkulation sofort. Die Position des Gebläsereglers ist übersichtlich in der Mittelkonsole angeordnet und sorgt für eine intuitive Bedienung.
Durch Drehen des Gebläsereglers kann die gewünschte Gebläsestufe eingestellt werden.
Um so höher die Gebläsestufe ist, um so größer ist das zugeführte Luftvolumen.
Um das Gebläse abzustellen, drücken Sie die Taste OFF.
Die Gebläsesteuerung des Kia Opirus 2003–2011 ermöglicht eine präzise Anpassung der Luftmenge im Fahrzeuginnenraum. Der Gebläseregler lässt sich intuitiv bedienen und sorgt so für hohen Komfort.
Die einfache Abschaltung des Systems über die OFF-Taste erhöht die Benutzerfreundlichkeit. So bleibt der Kia Opirus ein Fahrzeug, das sich optimal an die Bedürfnisse der Insassen anpasst.
Dank der durchdachten Luftführung wird ein angenehmes Klima im Fahrzeuginnenraum geschaffen, das auch auf langen Fahrten für Wohlbefinden sorgt.
Ford Mustang. Fahrhilfen
Lenkung
Elektrische Servolenkung
WARNUNGEN
Das elektrische
Servolenkungssystem enthält
Diagnoseprüfungen zur laufenden
Überwachung des Systems. Bei Erfassung
eines Fehlers wird eine Meld ...
Ford Mustang. Fehlersuche für SYNC™ 3
Beachte: Prüfen Sie die Kompatibilität
Ihres Mobiltelefons über die regionale
Ford-Webseite.
Für weitere Unterstützung bei der
Fehlersuche rufen Sie uns an od ...