Da Kinder wachsen, benötigen sie nach einer gewissen Zeit größere Kindersitze oder Sitzerhöhungen, die ihrer Körpergröße entsprechen.
Wenn ein Kind so groß geworden ist, dass es in den verfügbaren Kindersitzen nicht mehr sitzen kann, benutzen Sie die serienmäßigen in Ihrem Fahrzeug vorhandenen Sicherheitsgurte, um das Kind anzuschnallen.
Beachten Sie beim Anschnallen eines großen Kinds die allgemein gültigen Benutzerhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitshinweise in diesem Kapitel.
Wenn beim Anlegen eines Dreipunktgurts auf einem äußeren Sitzplatz der Rücksitzbank der Schultergurt den Kopf oder den Hals des Kindes leicht berührt, versuchen Sie, das Kind näher zur Sitzmitte zu platzieren.
Wenn der Schultergurt weiterhin den Kopf oder den Hals des Kindes leicht berührt, kann es sein, dass das Kind doch noch ein für seine Größe geeignetes Kinderrückhaltesystem benutzen muss.
Weiterhin sind im freien Zubehörhandel Vorrichtungen erhältlich, die helfen können, den Schultergurt weiter vom Kopf und vom Hals des Kindes entfernt verlaufen zu lassen.
VORSICHT - Kleinkinder
und der Schultergurt
|
Citroën C6. Hydropneumatische Federung mit elektronisch geregelter Abstimmung und
Dämpfung
Die hydropneumatische Federung
mit elektronisch geregelter Abstimmung
und Dämpfung reguliert die
Dämpfer automatisch und ständig
in Abhängigkeit vom individuellen
Fahrverhalten und v ...
BMW 5er. Über das Türschloss entriegeln/verriegeln
Mit der linken Hand den Türgriff nach außen ziehen und halten.
Einen Finger der rechten Hand von hinten unter die Abdeckkappe
führen, die dort fühlbare Entriegelung nach außen drücke ...
Volvo S80. Regelmäßig den Kühlmittelstand
überprüfen
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MINund
der MAX-Marke des Ausgleichbehälters
liegen. Wenn die Kühlanlage nicht den vorgesehenen
Füllstand aufweist, können sehr
hohe T ...