Die vorderen Airbags (Fahrer- und Beifahrerairbag) sollen bei bestimmten frontalen Kollision die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ergänzen. Zusätzlich sollen die Seitenairbags und Kopfairbags* die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte bei seitlichen Kollisionen ergänzen.
Die Sicherheitsgurte sollen das Verletzungsrisiko für den Fahrer und den Beifahrer bei leichteren Kollisionen reduzieren. Wenn die Aufprallstärke jedoch so groß ist, dass die Sicherheitsgurte allein das Verletzungsrisiko nicht mehr reduzieren können, ergänzen die Airbags die Schutzwirkung im Kopfund Brustbereich.
Was Airbags nicht leisten können
Das Airbagsystem ergänzt aufgrund seiner Konstruktion die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte. DAS AIRBAGSYSTEM IST KEINESFALLS EIN ERSATZ FÜR SICHERHEITSGURTE.
Kia Opirus. Schiebedach nach hinten und
nach vorn schieben
Automatisch nach hinten schieben
Um die Funktion "Schiebedach automatisch
nach hinten schieben" zu
aktivieren, drücken Sie kurz (länger
als 0,5 Sekunde) die SLIDE OPENTaste
in ...
Volvo S80. Verkehrszeicheninformation (RSI)* -
Handhabung
Die Funktion Verkehrszeicheninformation (RSI
- Road Sign Information) hilft dem Fahrer,
sich daran zu erinnern, welche geschwindigkeitsbezogenen
Verkehrsschilder das Fahrzeug
passiert hat.
Hand ...
Volvo S80. Betriebsanleitung auf dem Bildschirm
des Fahrzeugs
Auf dem Bildschirm des Fahrzeugs ist die
Betriebsanleitung in digitaler Form verfügbar1.
Die Betriebsanleitung liefert Informationen zur
Funktionsweise des Fahrzeugs.
Bei Fahrzeugen mit dig ...