Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: System zum manuellen
Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags. Hinweise zur
Sicherheit von Kindern - Sicherheitsinformationen. Für die Sicherheit

Lexus GS: System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags. Hinweise zur Sicherheit von Kindern

Lexus GS / Lexus GS (4 Gen / GRL1 & GWL1) Betriebsanleitung / Sicherheitsinformationen. Für die Sicherheit / System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags. Hinweise zur Sicherheit von Kindern

Das Smart Entry-System des Lexus GS sorgt für maximalen Komfort beim Ein- und Aussteigen. Sensoren erkennen den Schlüssel in der Nähe des Fahrzeugs und entriegeln Türen und Kofferraum automatisch – ideal in Alltagssituationen oder bei schlechtem Wetter. Ergänzt wird das System durch eine Start-/Stopp-Taste, die den Motor aktiviert, sobald der Schlüssel erkannt wird. Das Kapitel beschreibt alle Funktionen und Sicherheitsaspekte für eine sorgenfreie Nutzung.

System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags

Dieses System deaktiviert den Beifahrerairbag, den Beifahrer-Knieairbag und den Beifahrer-Seitenairbag.

Deaktivieren Sie die Airbags nur dann, wenn Sie einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwenden.

System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags

  1. "PASSENGER AIR BAG"-Kontrollleuchte Diese Kontrollleuchte leuchtet, wenn das Airbagsystem eingeschaltet ist (nur wenn sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet).
  2. Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags

Deaktivieren des Beifahrer-Frontairbags, Beifahrer-Knieairbags und Beifahrer-Seitenairbags

Führen Sie den mechanischen Schlüssel in den Zylinder ein und drehen Sie ihn in Stellung "OFF".

Die Kontrollleuchte "OFF" leuchtet auf (nur wenn sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet).

Deaktivieren des Beifahrer-Frontairbags, Beifahrer-Knieairbags und Beifahrer-Seitenairbags

Informationen zur "PASSENGER AIR BAG"-Kontrollleuchte

Tritt eines der folgenden Probleme auf, so kann eine Systemstörung vorliegen. Lassen Sie das Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.

  • Weder "ON" noch "OFF" leuchtet auf.
  • Die Kontrollleuchte ändert sich nicht, wenn der Schalter zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf "ON" oder "OFF" geschaltet wird.

WARNUNG

Beim Anbringen eines Kindersitzes

Aus Sicherheitsgründen müssen Kindersitze immer auf den Rücksitzen angebracht werden.

Falls der Rücksitz nicht verwendet werden kann, kann auch der Beifahrersitz genutzt werden, sofern das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf "OFF" geschaltet wird.

Bleibt das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags eingeschaltet, kann der starke Aufprall des auslösenden Airbags zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.

Wenn auf dem Beifahrersitz kein Kindersitz angebracht ist

Stellen Sie sicher, dass das System zum manuellen Ein-/Ausschalten des Beifahrerairbags auf "ON" steht.

Bleibt es ausgeschaltet, so wird der Airbag bei einem Unfall möglicherweise nicht ausgelöst, was zu schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.

Hinweise zur Sicherheit von Kindern

Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln, wenn sich Kinder im Fahrzeug befinden.

Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.

  • Kinder sollten auf den Rücksitzen Platz nehmen, damit sie nicht versehentlich den Schalt-/Wählhebel, den Scheibenwischerschalter usw. berühren.
  • Verwenden Sie die Kindersicherungen der hinteren Türen und den Fensterverriegelungsschalter, um zu verhindern, dass Kinder während der Fahrt die Tür öffnen oder versehentlich die elektrischen Fensterheber betätigen.
  • Lassen Sie nicht zu, dass kleine Kinder Ausstattungselemente betätigen, bei denen Körperteile eingeklemmt oder gequetscht werden könnten. Dazu gehören z. B. die elektrischen Fensterheber, die Motorhaube, der Kofferraum, die Sitze usw.

WARNUNG

Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug und geben Sie niemals Kindern den Schlüssel.

Kinder könnten sonst das Fahrzeug starten oder das Getriebe in den Leerlauf schalten.

Außerdem besteht die Gefahr, dass sich Kinder beim Spielen mit den Fenstern, dem Schiebedach (falls vorhanden) oder anderen Vorrichtungen des Fahrzeugs verletzen. Zudem können sehr hohe oder niedrige Temperaturen im Innern des Fahrzeugs für Kinder tödlich sein.

Der Lexus GS (4 Gen) verfügt über ein manuelles System zum Deaktivieren des Beifahrerairbags, was den sicheren Transport von Kindersitzen auf dem Beifahrersitz ermöglicht. Die klare Anleitung zur Bedienung und die Hinweise zur Sicherheit von Kindern unterstreichen den hohen Sicherheitsstandard des Fahrzeugs. Das System bietet maximale Flexibilität bei der Sitzplatzwahl für Kinder.

Die Sicherheitsvorkehrungen verhindern Fehlbedienungen und sorgen dafür, dass alle Insassen – besonders die jüngsten – optimal geschützt sind. Lexus zeigt hier seine Verantwortung gegenüber Familien.

FAQ

Wann sollte der Beifahrerairbag im Lexus GS deaktiviert werden?

Der Airbag sollte deaktiviert werden, wenn ein nach hinten gerichteter Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert wird, um Verletzungen des Kindes zu verhindern.

Wie erkennt man, ob der Beifahrerairbag deaktiviert ist?

Dies wird durch die "OFF"-Kontrollleuchte angezeigt, die bei aktiviertem Zündmodus sichtbar ist.

Hyundai ix-35 Wartungsplan beschreibt die regelmäßigen Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen für eine langanhaltende Fahrzeugleistung. Fahrer erfahren, welche Komponenten in welchen Intervallen geprüft oder ersetzt werden müssen – darunter Motoröl, Bremsflüssigkeit, Filter und Antriebsriemen. Für erschwerte Betriebsbedingungen, wie Fahren auf staubigen Straßen oder bei hoher Belastung, sind spezielle Wartungsempfehlungen enthalten. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Wartungsrichtlinien Wer die Betriebssicherheit seines SUV dauerhaft erhalten möchte, findet hier eine strukturierte Übersicht.

Andere Materialien:

Ford Mustang. Anhänge. Lizenzvereinbarung
ENDBENUTZERLIZENZVEREINBARUNG (EULA) FÜR FAHRZEUGSOFTWARE Sie ("Sie" bzw. "Ihr/Ihnen") haben ein Fahrzeug erworben, das mit verschiedenen Geräten, darunter SYNC® und verschiedenen ...

Mercedes E-Klasse. HANDS-FREE ACCESS. Automatisch von innen öffnen und schließen
HANDS-FREE ACCESS Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Die Abgasanlage des Fahrzeugs kann sehr heiß sein. Wenn Sie HANDS-FREE ACCESS benutzen, können Sie sich beim Berühren der A ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0142