WARNUNG
Wenn Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse im aufgelaufenen Zustand abkuppeln, können Sie sich Ihre Hand zwischen Fahrzeug und Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Kuppeln Sie einen Anhänger nicht im aufgelaufenen Zustand ab.
WARNUNG
Fahrzeuge mit Niveauregelung:Wenn Sie das Anhängerkabel ausstecken, senkt sich das Fahrzeug ab. Dadurch können Körperteile von Ihnen oder anderen Personen eingeklemmt werden, die sich zwischen Karosserie und Reifen oder unterhalb des Fahrzeugs befinden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass sich beim Ausstecken des Anhängerkabels niemand in unmittelbarer Nähe zu den Radläufen oder unterhalb des Fahrzeugs befindet.
Hinweis
Kuppeln Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse nicht im aufgelaufenen Zustand ab, sonst kann durch das Ausfedern der Auflaufbremse Ihr Fahrzeug beschädigt werden.
Sicherstellen, dass sich das Getriebe in Stellung
P befindet.
Die Feststellbremse feststellen.
Den Anhänger gegen Wegrollen sichern.
Das Anhängerkabel entfernen und den Anhänger abkuppeln.
Citroën C6. Wiedereinsetzen des rads
Zum Wiedereinsetzen des Reserverads im Kofferraum
Das Reserverad fl ach in den Kofferraum legen und dann nach vorne
ziehen.
Anschließend den Werkzeugkasten in das Rad legen und das Ganze
...
Kia Opirus. Zentralverriegelung mit Fernbedienung
Taste - Verriegeln
Taste - Entriegeln
Taste - Kofferraumdeckel öffnen
Verriegeln ().
Beim Drücken dieser Taste
werden alle Türen verriegelt. Auch
der Kof ...
BMW 5er. Eigene Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bei der Nutzung des Fahrzeugs Folgendes beachten:
Betriebsanleitung.
Informationen am Fahrzeug. Aufkleber nicht entfernen.
Technische Daten des Fahrzeugs.
Die ...