Der Schlüssel der Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) ist ein kleines technisches Wunderwerk, das Ihre Aufmerksamkeit verdient. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Batteriewechsel achten sollten, um die volle Funktionalität zu erhalten und unerwartete Probleme zu verhindern.
Batterie kontrollieren
Auf die Taste
oder
drücken.
Wenn die Batterie-Kontrollleuchte
nicht kurz aufleuchtet, ist die Batterie leer.
Info
Wenn die Batterie des Schlüssels innerhalb des Empfangsbereichs des Fahrzeugs kontrolliert wird, führt das Drücken der TasteSie können die Batterie in jeder qualifizierten Fachwerkstatt erhalten.
Batterie wechseln
Sie benötigen eine 3-V-Knopfzelle vom Typ CR 2025.
Den Notschlüssel
in Pfeilrichtung in die Öffnung des Schlüssels drücken, bis sich der
Batteriefachdeckel öffnet. Hierbei den Batteriefachdeckel
nicht zuhalten.
Den Schlüssel gegen die Handinnenfläche klopfen, bis die Batterie
aus dem Schlüssel herausfällt.
Sicherstellen, dass die Oberfläche der Batterie frei von Flusen, Fett oder sonstigen
Verunreinigungen ist.
Den Notschlüssel
in den Schlüssel einsetzen.
Probleme mit dem Schlüssel
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
---|---|
Sie können das Fahrzeug nicht mit dem Schlüssel ver- oder entriegeln. |
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
Wenn dies nicht geht: ![]() Der Schlüssel ist defekt. ![]()
|
Sie können das Fahrzeug nicht über KEYLESS-GO ver- oder entriegeln. |
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
Wenn dies nicht geht: ![]() Eine starke Funkquelle stört. ![]() KEYLESS-GO ist defekt. ![]()
Wenn sich das Fahrzeug auch nicht mit der Fernbedienfunktion ver- oder entriegeln lässt: ![]()
|
Sie haben einen Schlüssel verloren. | ![]()
![]() |
Sie haben den Notschlüssel verloren. | ![]()
|
Der Motor lässt sich nicht mit dem Schlüssel starten. |
Die Bordnetzspannung ist zu niedrig.
Wenn das nicht geht: ![]() oder
|
Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Der Motor lässt sich nicht mit dem Schlüssel starten. |
Die Lenkungsverriegelung ist mechanisch verspannt.
|
Der Motor lässt sich nicht mit KEYLESS-GO starten. Der Schlüssel ist im Fahrzeug. |
Das Fahrzeug ist verriegelt.
Eine starke Funkquelle stört. ![]() |
Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit – auch beim Batteriewechsel des Schlüssels. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Batterie wechseln und der Schlüssel bleibt einsatzbereit.
Praktische Anleitungen und klare Hinweise sorgen dafür, dass Sie im Bedarfsfall schnell handeln können. So bleibt der gewohnte Komfort der E-Klasse BR 212 jederzeit gewährleistet.
Diese durchdachten Details zeigen, wie Mercedes-Benz den Alltag seiner Fahrer erleichtert – bis ins kleinste Detail.
Lexus GS. Tanken
Öffnen des Tankdeckels
Gehen Sie wie folgt vor, um den Tankdeckel zu öffnen:
Vor dem Betanken des Fahrzeugs
Schalten Sie den Motorschalter aus und stellen Sie sicher, dass alle
Tü ...
Mercedes E-Klasse. Reifenpanne. Fahrzeug vorbereiten. MOExtended Reifen (Reifen mit Notlaufeigenschaften)
Fahrzeug vorbereiten
Ihr Fahrzeug kann ausgestattet sein mit:
MOExtended Reifen (Reifen mit
Notlaufeigenschaften)
Bei Fahrzeugen mit MOExtended Reifen
...