
Der Schlüssel der Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) ist ein kleines technisches Wunderwerk, das Ihre Aufmerksamkeit verdient. Hier erfahren Sie, worauf Sie beim Batteriewechsel achten sollten, um die volle Funktionalität zu erhalten und unerwartete Probleme zu verhindern.
Batterie kontrollieren
Auf die Taste
oder
drücken.
Wenn die Batterie-Kontrollleuchte
nicht kurz aufleuchtet, ist die Batterie leer.
Batterie wechseln .
Info
Wenn die Batterie des Schlüssels innerhalb des Empfangsbereichs des Fahrzeugs kontrolliert wird, führt das Drücken der TasteSie können die Batterie in jeder qualifizierten Fachwerkstatt erhalten.
Batterie wechseln
Sie benötigen eine 3-V-Knopfzelle vom Typ CR 2025.
Den Notschlüssel aus dem Schlüssel entnehmen .
Den Notschlüssel
in Pfeilrichtung in die Öffnung des Schlüssels drücken, bis sich der
Batteriefachdeckel öffnet. Hierbei den Batteriefachdeckel
nicht zuhalten.
Den Batteriefachdeckel
Den Schlüssel gegen die Handinnenfläche klopfen, bis die Batterie
aus dem Schlüssel herausfällt.
Die neue Batterie mit dem Pluspol nach oben einsetzen. Dazu ein fusselfreies
Tuch verwenden.
Sicherstellen, dass die Oberfläche der Batterie frei von Flusen, Fett oder sonstigen
Verunreinigungen ist.
Den Batteriefachdeckel
Den Notschlüssel
in den Schlüssel einsetzen.
Die Funktion aller Tasten des Schlüssels am Fahrzeug prüfen.
Probleme mit dem Schlüssel
| Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und Lösungen |
|---|---|
| Sie können das Fahrzeug nicht mit dem Schlüssel ver- oder entriegeln. |
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
Wenn dies nicht geht:
Das Fahrzeug mit dem Notschlüssel entriegeln oder verriegeln .
Der Schlüssel ist defekt.
Das Fahrzeug mit dem Notschlüssel entriegeln oder verriegeln .
|
| Sie können das Fahrzeug nicht über KEYLESS-GO ver- oder entriegeln. |
Die Batterie des Schlüssels ist schwach oder leer.
Wenn dies nicht geht:
Das Fahrzeug mit dem Notschlüssel entriegeln oder verriegeln .
Eine starke Funkquelle stört.
Das Fahrzeug mit dem Notschlüssel entriegeln oder verriegeln .
KEYLESS-GO ist defekt.
Das Fahrzeug mit der Fernbedienfunktion des Schlüssels ver- oder entriegeln.
Wenn sich das Fahrzeug auch nicht mit der Fernbedienfunktion ver- oder entriegeln lässt:
Das Fahrzeug mit dem Notschlüssel entriegeln oder verriegeln .
|
| Sie haben einen Schlüssel verloren. |
Den Schlüssel in einer qualifizierten Fachwerkstatt sperren lassen.
Gegebenenfalls die mechanische Schließung austauschen lassen.
|
| Sie haben den Notschlüssel verloren. |
Den Verlust umgehend der Fahrzeugversicherung melden.
|
| Der Motor lässt sich nicht mit dem Schlüssel starten. |
Die Bordnetzspannung ist zu niedrig.
Wenn das nicht geht:
Die Starterbatterie überprüfen und gegebenenfalls aufladen .
oder
|
|
Nur Fahrzeuge mit Schaltgetriebe:
Der Motor lässt sich nicht mit dem Schlüssel starten. |
Die Lenkungsverriegelung ist mechanisch verspannt.
|
| Der Motor lässt sich nicht mit KEYLESS-GO starten. Der Schlüssel ist im Fahrzeug. |
Das Fahrzeug ist verriegelt.
Eine starke Funkquelle stört. |
Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) legt großen Wert auf Benutzerfreundlichkeit – auch beim Batteriewechsel des Schlüssels. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Batterie wechseln und der Schlüssel bleibt einsatzbereit.
Praktische Anleitungen und klare Hinweise sorgen dafür, dass Sie im Bedarfsfall schnell handeln können. So bleibt der gewohnte Komfort der E-Klasse BR 212 jederzeit gewährleistet.
Diese durchdachten Details zeigen, wie Mercedes-Benz den Alltag seiner Fahrer erleichtert – bis ins kleinste Detail.
Kia Opirus. Beleuchtung
Stromsparfunktion
Der Zweck dieser Einrichtung ist
es, das Entladen der Batterie zu
verhindern. Das System schaltet
automatisch das Standlicht aus,
wenn der Fahrer den Zündschlüs ...
Lexus GS. Wenn der Motor nicht startet. Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann. Wenn die Feststellbremse
nicht gelöst werden kann
Wenn der Motor nicht startet
Wenn der Motor trotz ordnungsgemäßer Startversuche nicht
startet, prüfen Sie die folgenden Punkte:
Der Motor startet nicht, obwohl der Anlasser normal fu ...