Bei der Mercedes E-Klasse (4 Gen W212, 2009–2016) können Sie die Schließlogik so anpassen, wie es Ihrem Fahrstil entspricht. Der Beitrag erklärt anschaulich, wie Sie Einstellungen ändern oder den Notschlüssel in Ausnahmesituationen gezielt einsetzen, um stets flexibel zu bleiben.
Sie können die Einstellung des Schließsystems ändern. Dann werden beim Entriegeln des Fahrzeugs nur die Fahrertür und die Tankklappe entriegelt. Wenn Sie viel alleine unterwegs sind, kann dies nützlich sein.
Info
Wenn die Einstellung des Schließsystems innerhalb des Empfangsbereichs des Fahrzeugs geändert wird, führt das Drücken der TasteJetzt funktioniert der Schlüssel wie folgt:
Zentral entriegeln: Zweimal auf die Taste
drücken.
Bei KEYLESS-GO ändert sich die Funktion wie folgt:
Fahrertür entriegeln: Die Innenfläche des Türgriffs
der Fahrertür berühren.
Zentral verriegeln: Die äußere Sensorfläche an einem
der Türgriffe berühren.
Allgemeine Hinweise
Wenn sich das Fahrzeug nicht mit dem Schlüssel ver- oder entriegeln lässt, benutzen Sie den Notschlüssel.
Wenn Sie die Fahrertür oder den Kofferraumdeckel/die Heckklappe mit dem Notschlüssel entriegeln und öffnen, löst dies die Einbruch-Diebstahl-Warnanlage aus .
Sie haben ere Möglichkeiten, den Alarm zu beenden: Alarm mit Schlüssel beenden: Auf die Taste
oder
des Schlüssels drücken.
Den Schlüssel ins Zündschloss stecken.
Alarm mit KEYLESS-GO beenden: Auf die Start-Stopp-Taste
im Zündschloss drücken. Dabei muss der Schlüssel im Fahrzeug sein.
Das Fahrzeug mit KEYLESS-GO ver- oder entriegeln. Dabei muss der Schlüssel außerhalb
des Fahrzeugs sein.
Tankklappe entriegeln: Den Schlüssel ins Zündschloss
stecken.
Notschlüssel entnehmen
Den Entriegelungsschieber
in Pfeilrichtung schieben und gleichzeitig den Notschlüssel
ganz aus dem Schlüssel herausziehen.
Notschlüssel einsetzen
Die Einstellmöglichkeiten des Schließsystems der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) sorgen für ein Plus an Sicherheit, insbesondere wenn man viel alleine unterwegs ist. Funktionen wie die Einzelöffnung der Fahrertür oder die Nutzung des Notschlüssels erhöhen den Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Diese durchdachten Details unterstreichen den hohen Anspruch an die Alltagstauglichkeit und Sicherheit, den die E-Klasse BR 212 bietet. Damit bleibt das Modell ein zuverlässiger Begleiter in jeder Situation.
Frage: Wann sollte man die Schließsystem-Einstellung ändern?
Antwort: Wenn man häufig allein fährt und nur die Fahrertür öffnen möchte, um die Sicherheit zu erhöhen.
Frage: Was ist der Vorteil des Notschlüssels?
Antwort: Er ermöglicht das mechanische Öffnen und Schließen des Fahrzeugs bei leerer Schlüsselbatterie oder Störungen der Elektronik.
Mercedes E-Klasse. Starten. Anfahren
Starten
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn Sie Kinder unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen,
können sie
Türen öffnen und dadurch andere Personen
...
Ford Mustang. Fahrzeugpflege. Innenreinigung
Beachte: Keinesfalls Lufterfrischer oder
Handdesinfektionsmittel auf die
Oberflächen des Innenraums bringen. Bei
Verschütten oder Auslaufen sofort
abwischen. Schäden sind u. U. von der
Ga ...