Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn Frostschutzmittel auf heiße Bauteile im Motorraum gelangt, kann es sich entzünden. Es besteht Brand- und Verletzungsgefahr!
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie Frostschutzmittel nachfüllen. Stellen Sie sicher, dass kein Frostschutzmittel neben die Einfüllöffnung gelangt. Reinigen Sie mit Frostschutzmittel verschmutzte Bauteile gründlich, bevor Sie den Motor starten.Hinweis
Füllen Sie nur vorgemischtes Kühlmittel mit dem gewünschten Frostschutz ein. Sonst können Sie den Motor beschädigen.
Weitere Hinweise zum Kühlmittel entnehmen Sie den Mercedes-Benz Betriebsstoffvorschriften, MB BeVo 310.1, z. B. im Internet unter http://bevo.mercedes-benz.com. Oder wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Sonst ist das Motorkühlsystem nicht ausreichend vor Korrosion und Überhitzung geschützt.
Info
Lassen Sie das Kühlmittel regelmäßig in einer qualifizierten Fachwerkstatt erneuern und den Wechsel im Serviceheft bestätigen.
Beachten Sie beim Umgang mit Kühlmittel die wichtigen Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen mehr.
Das Kühlmittel ist eine Mischung aus Wasser und Korrosions-/Frostschutzmittel. Dieses sorgt für:Der Anteil an Korrosions-/Frostschutzmittel im Motorkühlsystem sollte
Info
Bei der Erstauslieferung des Fahrzeugs ist ein Kühlmittel eingefüllt, das den Frost- und Korrosionsschutz sicherstellt.
Das Kühlmittel wird bei jedem Wartungsintervall in einer qualifizierten Fachwerkstatt geprüft.
Mercedes E-Klasse. Übersicht der Innenbeleuchtung
Vordere Dachbedieneinheit
Hintere Innenbeleuchtung ein-/ausschalten
Automatische Innenlichtsteuerung ein-/ausschalten
...
Kia Opirus. Ver- und Entriegeln mit dem
zentralen Türschlossschalter
Wenn die Türen verriegelt werden,
während eine Tür geöffnet ist, wird
diese Tür nach dem Schließen
ebenfalls verriegelt.
Wenn Sie das vordere Ende (1)
des T&uum ...
BMW 5er. Reifenzustände
Allgemein
Am Control Display wird der Reifen- und Systemzustand durch die Farbe der
Räder und einen Text dargestellt.
Vorhandene Meldungen werden ggf. nicht
gelöscht, wenn bei der Korrektur de ...