WARNUNG
Beim erneuten Schließen eines Seitenfensters unmittelbar nach dem Blockieren oder Justieren schließt das Seitenfenster mit erhöhter oder mit maximaler Kraft. Die Reversierfunktion ist dabei nicht aktiv. Dabei können Körperteile im Schließbereich eingeklemmt werden. Es besteht erhöhte Verletzungsgefahr oder sogar Lebensgefahr!
Achten Sie darauf, dass sich kein Körperteil im Schließbereich befindet. Um den Schließvorgang zu stoppen, lassen Sie die Taste los oder drücken Sie erneut auf die Taste, um das Seitenfenster wieder zu öffnen.
Problem | Mögliche Ursachen/Folgen und
![]() |
---|---|
Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen, weil Gegenstände, z. B. Laub in der Fensterführung, dies verhindern. | ![]()
|
Ein Seitenfenster lässt sich nicht schließen und die Ursache ist für Sie nicht sichtbar. | Wenn ein Seitenfenster beim Schließen blockiert
und sich wieder ein wenig öffnet:
Wenn das Seitenfenster erneut blockiert und sich wieder ein wenig öffnet:
|
Kia Opirus. Kältemittel- und Ölmenge
prüfen
Wenn die Kältemittelfüllung zu gering
ist, wird die Leistung der Klimaanlage
reduziert. Eine Überfüllung
des Systems beeinträchtigt das
Klimaanlagensystem negativ.
Lass ...
BMW 5er. Allgemein
Im Lieferumfang des BMW Display Schlüssels ist ein mechanischer Schlüssel
enthalten. Bei Verwendung des Display Schlüssels sollte der mechanische
Schlüssel mitgeführt werden, z. B. im Geldbeu ...
Volvo S80. Reifendruckschild
Auf dem Reifendruckaufkleber an der Türsäuleninnenseite
auf der Fahrerseite (zwischen
Vorder- und Fondtür) ist der bei unterschiedlicher
Beladung und unterschiedlichen
Geschwind ...