16">
Der Lasersensor des City Safety Systems im Volvo S80 (2. Generation, 2013–2016) ist ein präzises Bauteil, das spezielle Vorsicht bei Wartung und Handhabung erfordert. Der Abschnitt beschreibt Sicherheitsvorkehrungen und die Bedeutung der Warnhinweise. Darüber hinaus werden die Symbole und Mitteilungen des Systems erläutert. Tipps zum Verhalten bei Störungen tragen zur sicheren Nutzung bei.
Die Funktion City Safety enthält einen Sensor, der Laserlicht aussendet (zur Lage des Sensors siehe Abbildung ). Bei Störungen oder Wartungsbedarf am Lasersensor an eine qualifizierte Werkstatt wenden - eine Volvo-Vertragswerkstatt wird empfohlen. Es ist unerlässlich, die vorgeschriebenen Anweisungen für die Handhabung des Lasersensors zu befolgen.
Die folgenden beiden Aufkleber gelten für den Lasersensor:
Der obere Aufkleber der Abbildung gibt die Klassifizierung des Laserlichts an:
Der untere Aufkleber der Abbildung gibt die physikalischen Daten des Laserlichts an:
Strahlendaten Lasersensor
In der folgenden Tabelle werden die physikalischen Daten des Lasersensors präzisiert.
WARNUNG Bei Nichtbefolgung der Anweisungen besteht hohe Gefahr für Augenverletzungen!
|
Themenbezogene Informationen
Während City Safety automatisch bremst, können im Kombinationsinstrument ein oder mehrere Symbole zusammen mit einer Textmitteilung aufleuchten. Eine Textmitteilung kann mit einem kurzen Druck auf die OK-Taste des Blinkerhebels ausgeblendet werden.
Symbol | Mitteilung | Bedeutung/Maßnahme |
![]() |
Automatisches Bremsen durch City Safety | City Safety bremst oder hat eine automatische Bremsung ausgeführt. |
![]() |
Winschutzscheibe Sensoren gestört Siehe Handbuch | Der Lasersensor ist vorübergehend außer Betrieb, da er durch etwas blockiert wird.
Informieren Sie sich über die Begrenzungen des Lasersensors |
![]() |
City Safety Wartung erforderlich | City Safety ist außer Funktion.
|
Themenbezogene Informationen
Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz" unterstützt den Fahrer, wenn dieser auf einen Fußgänger oder ein vor ihm stehendes oder in dieselbe Richtung fahrendes Fahrzeug oder einen solchen Radfahrer aufzufahren droht.
Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz" wird in Situationen aktiviert, in denen der Fahrer eigentlich bedeutend früher hätte zu bremsen beginnen müssen. Aus diesem Grund kann die Funktion dem Fahrer nicht in allen Situationen helfen.
Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz" wird so spät wie möglich aktiviert, um unnötige Eingriffe zu vermeiden.
Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz" kann einen Unfall verhindern oder die Heftigkeit des Aufpralls mindern.
Das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz" darf nicht verwendet werden, um die Fahrweise des Fahrers zu ändern - wenn der Fahrer sich ausschließlich auf das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik verlässt und dieses bremsen lässt, wird es früher oder später zu einem Aufprall kommen.
Zwei Systemniveaus
Je nach Fahrzeugausstattung kann das "Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängerschutz" in zwei Ausführungen vorliegen:
Niveau 1
Vor auftauchenden Hindernissen wird der Fahrer lediglich mit visuellen und akustischen Signalen gewarnt17 - es erfolgt kein Eingreifen durch eine automatische Bremse, sondern der Fahrer muss selbst bremsen.
Niveau 2
Der Fahrer wird vor auftauchenden Hindernissen mit visuellen und akustischen Signalen gewarnt - das Fahrzeug wird automatisch gebremst, falls der Fahrer nicht innerhalb angemessener zeit reagiert.
WICHTIG Die Wartung von Bauteilen des "Unfallwarnsystems mit Bremsautomatik sowie Radfahrer- und Fußgängererkennung" muss ausnahmslos in einer Werkstatt erfolgen - vorzugsweise in einer Volvo- Vertragswerkstatt. |
Themenbezogene Informationen
Der Lasersensor des City Safety Systems im Volvo S80 (2 Gen) arbeitet präzise, um Auffahrunfälle bei niedrigen Geschwindigkeiten zu verhindern. Strenge Sicherheitsvorgaben für Wartung und Handhabung sorgen dafür, dass die Funktion zuverlässig bleibt. Der Sensor darf nur von qualifizierten Fachwerkstätten überprüft oder gewartet werden.
Die Symbole und Mitteilungen im Kombiinstrument informieren den Fahrer über den Status des Systems. Bei Blockierung des Sensors erscheint eine entsprechende Meldung und der Fahrer wird zur Reinigung der Windschutzscheibe aufgefordert.
So bietet Volvo ein modernes Sicherheitskonzept, das technische Perfektion und Benutzerverantwortung kombiniert.
Volvo S80. Beladung und Aufbewahrung. Ablagefächer. Tunnelkonsole. Handschuhfach. Tunnelkonsole 12-V-Steckdose
Ablagefächer
Übersicht über Ablagefächer im Fahrzeuginnenraum.
Ablagefach in der Türverkleidung
Ablagefach* Vorderkante der Vordersitze
Parkscheinhalter
Handschuhf ...
Ford Mustang. Was zu tun ist, nachdem der Reifen
abgedichtet wurde. Entfernen des Dichtmittelbehälters
aus dem Set. Anbringung des Dichtmittelbehälters
am Set
Was zu tun ist, nachdem der Reifen
abgedichtet wurde
Nachdem Sie das Set zum Abdichten Ihres
Reifens angewendet haben, müssen Sie
den Dichtmittelbehälter austauschen. Sie
erhalten Dichtmitte ...