Die Kontrolle des Kühlmittels im Volvo S80 (2. Generation, 2013–2016) dient dem Schutz des Motors vor Überhitzung. Der Abschnitt beschreibt den korrekten Füllstand im Ausgleichsbehälter sowie die Vorgehensweise beim Nachfüllen. Besonders wichtig sind die Warnhinweise zur Vermeidung von Verbrühungen und die Empfehlungen zur Verwendung von geeignetem Kühlmittel. Tipps zur Mischung und zum Schutz vor Korrosion erhöhen die Betriebssicherheit.
Kühlmittel kühlt den Verbrennungsmotor auf eine korrekte Arbeitstemperatur. Die Wärme, die vom Motor an das Kühlmittel übertragen wird, kann zur Aufnahme des Fahrzeuginnenraums verwendet werden.
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MINund der MAX-Marke des Ausgleichbehälters liegen.
Beim Einfüllen sind die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Niemals nur Wasser nachfüllen. Die Gefriergefahr erhöht sich bei zu niedrigem bzw. zu hohem Kühlmittelanteil.
WARNUNG Die Kühlflüssigkeit kann sehr heiß sein. Falls ein Nachfüllen bei heißem Motor erforderlich ist, muss der Deckel des Ausgleichsbehälters behutsam abgeschraubt werden, um den Überdruck abzubauen. |
Füllmengenangaben und Standard bezüglich der Wasserqualität, siehe Kühlmittel - Qualität und Füllmenge.
Der Kühlmittelstand muss zwischen der MINund der MAX-Marke des Ausgleichbehälters liegen. Wenn die Kühlanlage nicht den vorgesehenen Füllstand aufweist, können sehr hohe Temperaturen auftreten, welche Motorschäden zur Folge haben können.
WICHTIG
|
Der Kühlmittelstand im Volvo S80 (2 Gen) muss zwischen MIN- und MAX-Marke liegen. Niemals nur Wasser nachfüllen, da sonst der Frostschutz nicht gewährleistet ist. Beim Nachfüllen bei heißem Motor ist besondere Vorsicht geboten – langsam den Deckel öffnen, um Überdruck abzubauen.
Die Mischung sollte stets aus 50 % Kühlmittel und 50 % Wasser von zulässiger Qualität bestehen. Bei Unsicherheiten empfiehlt Volvo fertig gemischtes Kühlmittel. So bleibt die Kühlanlage vor Korrosion und Frost geschützt.
Eine regelmäßige Kontrolle des Kühlmittels hilft, Motorschäden durch Überhitzung zu vermeiden.
BMW 5er. Nebellicht
Nebelscheinwerfer
Funktionsvoraussetzung
Vor dem Einschalten der Nebelscheinwerfer muss das Stand- oder
Abblendlicht eingeschaltet sein.
Ein-/Ausschalten
Taste drücken.
Die grüne Kontrollleu ...
Ford Mustang. Reifendrucküberwachungs-System
ACHTUNG
Das
Reifendrucküberwachungssystem
ist kein Ersatz für eine manuelle
Prüfung der Reifendrücke. Sie sollten den
Reifendruck regelmäßig mit einem
Reifendruckmessgerät prüfen.
...